-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Der Bolgheri DOC Vermentino 2024 von Antinori stammt aus dem Gut Guado al Tasso, im Herzen der renommierten DOC Bolgheri, in der Ebene des bolgherischen Amphitheaters, umgeben von Hügeln und vom Meer gemildert. Die Trauben werden Parzelle für Parzelle nach Reife gelesen und ausschließlich im Stahl vinifiziert, um Frische und territoriale Identität zu bewahren. Der Wein zeigt ein strohgelbes Kleid mit grünlichen Reflexen, intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, Weißdorn und Pfirsich. Am Gaumen würzig, frisch und anhaltend, mit angenehm zitrischem Abgang. Ideal zu rohem Fisch, Krustentieren, leichten ersten Gängen und vegetarischer Mittelmeerküche.
- Produktkategorie
- Weißwein
- Bezeichnung
- Bolgheri DOC
- Rebsorte / Rohstoff
- Vermentino
- Jahrgang oder Cuvée
- 2024
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Toskana
- Alkoholgehalt
- 13,5 % vol.
- Serviertemperatur
- 10° - 12° C.
- Empfohlenes Glas
- Feines Kelchglas mit langem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Zu jeder Mahlzeit, Fisch-Carpaccio, Meeresfrüchte - Krustentiere - Weichtiere, Fischgerichte, Meeresfrüchte-Vorspeisen, Gemüse und Hülsenfrüchte, Suppen und Gemüsepürees, Frischkäse
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
- Gesamtbewertung
- 84/100
Antinori

Die Familie Antinori widmet sich seit über sechshundert Jahren der Weinproduktion: seit 1385, als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Florentiner Kunst der Winzer wurde. In ihrer langen Geschichte, über 26 Generationen hinweg, hat die Familie diese Tätigkeit immer direkt mit innovativen und manchmal mutigen Entscheidungen geleitet, dabei jedoch stets den Respekt vor Traditionen und dem Terroir gewahrt.
Heute wird das Unternehmen von Albiera Antinori geleitet, unterstützt von den beiden Schwestern Allegra und Alessia, die aktiv in die Unternehmensaktivitäten eingebunden sind. Der Marquis Piero Antinori ist derzeit der Ehrenpräsident des Unternehmens. Tradition, Leidenschaft und Intuition waren die treibenden Kräfte, die die Marchesi Antinori zu einem der führenden italienischen Weinproduzenten gemacht haben. Jahr für Jahr, jeder Boden, jede Idee, die umgesetzt werden soll, ist ein neuer Anfang, eine neue Suche nach immer höheren Qualitätsstandards.
Wie der Marquis Piero gerne sagt: „Die alten Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in unserer Philosophie, haben aber niemals unseren innovativen Geist gehemmt“. Zu den Weingütern in der Toskana und Umbrien, dem historischen Erbe der Familie, kamen im Laufe der Zeit Investitionen in andere Gebiete hinzu, die sich für die Produktion von Qualitätsweinen sowohl in Italien als auch im Ausland eigneten, wo ein neuer Weg zur Wertschätzung neuer „Terroirs“ mit hohem weinbaulichem Potenzial eingeschlagen werden konnte. Die Marchesi Antinori drückt ihre Leidenschaft für den Weinbau aus, indem sie nach immer subtileren Verbesserungsmöglichkeiten strebt. Daher werden kontinuierliche Experimente in den Weinbergen und Kellereien mit Auswahlen von Klonen einheimischer und internationaler Trauben, Anbauarten, Höhenlagen der Weinberge, Fermentationsmethoden und Temperaturen, traditionellen und modernen Weinbereitungstechniken, unterschiedlichen Holzarten, Größen und Alters der Fässer sowie variierenden Dauer der Flaschenreifung durchgeführt. „Wir haben im Laufe der Jahre gezeigt, dass es in der Toskana und Umbrien die Möglichkeit gab, Qualitätsweine zu produzieren, die international anerkannt sind und Eleganz und Finesse zeigen, während sie stets den ursprünglichen Charakter bewahren.“
Unsere Bibliothek hat viele Titel, aber für uns ist sie nicht reich genug. Wir haben eine Mission, die noch nicht vollständig erfüllt ist, was uns dazu antreibt, das große Potenzial unserer Weinberge zu entfalten und das Neue, das noch zu entdecken bleibt, mit dem Erbe des toskanischen Geschmacks zu vereinbaren, das Tradition, Kultur, Landwirtschaft, das Künstlerische und Literarische umfasst und somit die Identität der Marchesi Antinori repräsentiert, von denen einer der größten Stärken darin besteht, toskanisch zu sein, oder, wenn Sie so wollen, unsere 'Toskaniertheit'." Piero Antinori
Die Familie Antinori ist seit ihrer Gründung Teil von PFV, "Premum Familiae Vini", einer informellen Vereinigung von Weingütern im Familienbesitz. PFV geht über geografische Grenzen hinaus und erhält eine gemeinsame Verbindung: das Eigentum an den Weinbergen und die Weinproduktion als familiäre Tätigkeit, die wie ein großer Wein im Laufe der Zeit kultiviert und verfeinert werden soll.
Adresse:
via Cassia per Siena, 133 Loc. Bargino, 50026 San Casciano val di Pesa (FI) Italien
Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen
Duft: intensiv und geprägt von angenehmen blumigen und fruchtigen Empfindungen, die an Zitrusfrüchte, Weißdorn und das Fruchtfleisch von Pfirsichen erinnern
Geschmack: salzig und von guter Persistenz, mit einem frischen und angenehm zitrusartigen Abgang.
Reviews
DER WEIN
Der Bolgheri DOC Vermentino 2024 von Antinori stammt aus dem Gut Guado al Tasso, im Herzen der renommierten DOC Bolgheri, in der Ebene des bolgherischen Amphitheaters, umgeben von Hügeln und vom Meer gemildert. Die Trauben werden Parzelle für Parzelle nach Reife gelesen und ausschließlich im Stahl vinifiziert, um Frische und territoriale Identität zu bewahren. Der Wein zeigt ein strohgelbes Kleid mit grünlichen Reflexen, intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, Weißdorn und Pfirsich. Am Gaumen würzig, frisch und anhaltend, mit angenehm zitrischem Abgang. Ideal zu rohem Fisch, Krustentieren, leichten ersten Gängen und vegetarischer Mittelmeerküche.
Das Unternehmen
Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit mehr als sechshundert Jahre: seit Giovanni di Piero im Jahr 1385 Antinori trat der Florentiner Kunst der Weinhändler bei. In ihrer langen Geschichte, über 26 Generationen hinweg, hat die Familie dieses Geschäft immer direkt mit innovativen und manchmal mutigen Entscheidungen geführt, dabei jedoch stets den Respekt für Traditionen und das Gebiet bewahrt.
Heute wird das Unternehmen von Albiera geleitet. Antinori, mit der Unterstützung der beiden Schwestern Allegra und Alessia, die persönlich in die Unternehmensaktivitäten involviert sind. Der Marquis Piero Antinori ist derzeit der Ehrenpräsident der Gesellschaft. Tradition, Leidenschaft und Intuition waren die treibenden Qualitäten, die die Marchesi Antinori sich als einer der führenden italienischen Weinproduzenten zu etablieren.
Jeder Jahrgang, jedes Terrain, jede Idee, die umgesetzt werden soll, ist ein neuer Anfang, eine neue Suche nach immer höheren Qualitätsstandards. Wie Marchese Piero gerne sagt: „Die alten Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in unserer Philosophie, haben aber nie unseren innovativen Geist gehemmt.“ Zu den Gütern in der Toskana und Umbrien, dem historischen Erbe der Familie, kamen im Laufe der Zeit Investitionen in anderen für die Produktion von Qualitätsweinen geeigneten Gebieten sowohl in Italien als auch im Ausland hinzu, wo man einen neuen Weg zur Aufwertung neuer „Terroirs“ mit hohem weinbaulichem Potenzial einschlagen konnte.
Die Marchesi Antinori drückt seine Leidenschaft für den Weinbau aus, indem er immer feinere Verbesserungsmöglichkeiten sucht. Aus diesem Grund werden kontinuierlich Experimente in den Weinbergen und Kellereien durchgeführt, mit der Auswahl von Klonen einheimischer und internationaler Rebsorten, Anbaumethoden, Höhenlagen der Weinberge, Gärmethoden und -temperaturen, traditionellen und modernen Weinbereitungstechniken, verschiedenen Holzarten, Größen und Alter der Fässer, und indem die Länge der Flaschenreifung variiert wird.
"Wir haben im Laufe der Jahre bewiesen, dass es in der Toskana und in Umbrien möglich war, Weine von international anerkannter Qualität zu produzieren, die Eleganz und Feinheit zeigen, während sie immer den ursprünglichen Charakter bewahren. Unsere Bibliothek hat viele Titel, aber für uns ist sie nicht reich genug. Wir haben eine Mission, die noch nicht vollständig erfüllt ist, was uns dazu antreibt, das große Potenzial unserer Weinberge auszudrücken und das Neue, das noch zu entdecken ist, mit dem toskanischen Geschmacksvermögen zu vereinen, das Tradition, Kultur, Landwirtschaft, das Künstlerische und das Literarische umfasst und tatsächlich die Identität der..." Marchesi Antinori, von denen einer der größten Pluspunkte darin liegt, toskanisch zu sein, oder, wenn Sie es vorziehen, unsere 'toskanische Identität'."Piero Antinori
![]() |
Die Familie Antinori ist seit ihrer Gründung Teil von PFV, "Primum Familiae Vini", einer informellen Vereinigung von Weingütern, die im Besitz einer Familie sind. PFV überschreitet geografische Grenzen und bewahrt eine gemeinsame Verbindung: das Eigentum an den Weinbergen und die Weinproduktion als familiäre Tätigkeit, die über die Zeit hinweg kultiviert und verfeinert wird, ähnlich wie ein großer Wein. |

