-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Ungarn
Auf der weiten und faszinierenden Karte des europäischen Weins tritt Ungarn als ein wahres verstecktes Juwel hervor, reich an Geschichte und Weintradition. Seine Weinvergangenheit reicht über tausend Jahre zurück, als die Magyaren, die alten ungarischen Völker, begannen, die Rebe in den fruchtbaren Böden Mitteleuropas anzubauen. Dank seines vielfältigen Klimas und der unterschiedlichen Böden bietet Ungarn einen idealen Boden für die Produktion einer breiten Palette von Weinen, von denen jeder einen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter hat.
Ungarn ist vielleicht am bekanntesten für seinen Tokaji Aszú, einen süßen Wein, der den Titel "König der Weine und Wein der Könige" trägt. Produziert in der Region Tokaj, wird dieser goldene Nektar aus einheimischen weißen Trauben wie Furmint und Hárslevelű gewonnen, die von der Edelfäule Botrytis cinerea betroffen sind. Dieser Prozess verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Komplexität und Süße, begleitet von Noten von getrockneten Aprikosen, Honig und Nüssen, mit einer bemerkenswerten Säure, die den Gaumen ausbalanciert.
Aber Ungarn ist nicht nur Tokaji. Seine Weinregionen wie Eger, Villány und Sopron bieten eine breite Palette von Weinen, von robusten und würzigen Rotweinen bis hin zu frischen und aromatischen Weißweinen. Besonders hervorzuheben ist der Bikavér, bekannt als "Stierblut", ein emblematischer Rotwein aus der Region Eger, der einheimische und internationale Sorten kombiniert, um einen komplexen und strukturierten Wein zu schaffen, der perfekt zu Fleischgerichten und gereiftem Käse passt.
Die Vielfalt der in Ungarn angebauten Trauben ist beeindruckend. Neben den einheimischen Sorten Furmint und Hárslevelű finden wir internationale Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Grigio, die sich hervorragend an die lokalen Mikroklimate anpassen und Weine von hoher Qualität und unverwechselbarem Charakter bieten.
Die ungarische Weinproduktion zeichnet sich auch durch ein Augenmerk auf Nachhaltigkeit und traditionelle Techniken aus, die mit einem modernen Ansatz in der Weinbereitung kombiniert werden. Dieses Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition sorgt für Weine von höchstem Niveau, die sowohl die Gaumen von Liebhabern als auch von Neulingen zufriedenstellen.
Die Erkundung ungarischer Weine bedeutet, eine Reise durch eine faszinierende und überraschende Weinlandschaft zu unternehmen. Auf Vino45 lädt unsere sorgfältige Auswahl dich ein, diese verborgenen Schätze zu entdecken, die perfekt sind, um deinen Tisch zu bereichern oder um einem geliebten Menschen ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Entdecke die Geheimnisse der ungarischen Weinbereitung und lass dich von ihrer reichen Weintradition verzaubern.