ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Einleitung

Die vorliegende Information gilt für die Website „https://www.vino45.it/de/" (Website) im Besitz von Millinvar Di Caser Max, mit Sitz in der Via Francesco de Sanctis, 45 - 20141 Mailand (MI), Handelskammer Mailand, mit der USt-IdNr. n. 09081110968, mit der Steueridentifikationsnummer CSRMMR66M25F205Z (Verkäufer).

Art. 1. Anwendungsbereich

1.1 Jeder Verkauf auf der Website stellt einen Fernabsatzvertrag dar, der durch Kapitel I, Titel III (Artikel 45 und folgende) des Gesetzesdekrets vom 6. September 2005, Nr. 206, geregelt ist.Gesetz über den Verbraucherschutz) und dem Gesetzesdekret vom 9. April 2003, Nr. 70, das die Regelung des elektronischen Handels enthält.

1.2 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die vom Verkäufer auf der Website getätigt werden. Die angegebenen Fristen sind als Werktage zu verstehen, wobei Samstag, Sonntag und nationale Feiertage ausgeschlossen sind.

1.3 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Etwaige Änderungen und/oder neue Bedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Sie werden daher gebeten, regelmäßig die Website zu besuchen und vor dem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu konsultieren.

1.4 Die geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind die, die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung in Kraft sind.

1.5 Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen durch Dritte, die gegebenenfalls über Links, Banner oder andere Hyperlinks auf der Website vorhanden sind. Vor der Durchführung von Handelsgeschäften mit solchen Dritten ist es notwendig, deren Verkaufsbedingungen zu überprüfen. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Bereitstellung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf von Produkten durch solche Dritte. Auf den Webseiten, die über diese Links zugänglich sind, führt der Verkäufer keine Kontrolle und/oder Überwachung durch. Der Verkäufer ist daher nicht verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten, noch für eventuelle Fehler und/oder Auslassungen und/oder Gesetzesverstöße seitens dieser.

1.6 Sie sind verpflichtet, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die der Verkäufer auf der Website bereitstellt, sorgfältig zu lesen, auch während des Kaufvorgangs.

1.7 Die Einreichung der Bestellung stellt die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen dar.

Art. 2. Käufe auf der Website

2.1 Der Kauf auf der Website

  • kann nach Registrierung auf der Website erfolgen
  • Es ist sowohl für Nutzer, die die Qualität eines Verbrauchers haben, als auch für Nutzer, die die Qualität eines Professionals haben, erlaubt. Nach Artikel 3, Absatz I, Buchstabe a) des Verbrauchergesetzes wird daran erinnert, dass die Person, die für Zwecke handelt, die nicht mit der unternehmerischen, kommerziellen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeit, die sie möglicherweise ausübt, in Verbindung stehen, die Qualität eines Verbrauchers hat; während gemäß Artikel 3, Absatz I, Buchstabe c) des Verbrauchergesetzes die Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler, die Qualität eines Professionals hat.

2.2 Im Falle von Bestellungen, die von irgendjemandem stammen und die in Bezug auf die Menge und/oder Häufigkeit der Einkäufe unregelmäßig erscheinen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Unregelmäßigkeiten zu beenden.

2.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder zu stornieren, die stammen von:

  • von einem Benutzer, mit dem der Verkäufer einen laufenden Rechtsstreit hat
  • von einem Benutzer, der zuvor gegen die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen hat
  • von einem Benutzer, der in Straftaten verwickelt war
  • von einem Benutzer, der falsche, unvollständige oder anderweitig ungenaue Identifikationsdaten bereitgestellt hat oder der dem Verkäufer die von ihm angeforderten Dokumente nicht rechtzeitig zugesandt hat oder der ungültige Dokumente gesendet hat.

2.4 Auf der Website besteht die Möglichkeit, alkoholische Produkte zu kaufen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auf der Website oder im Rahmen des Kaufvorgangs die erforderlichen Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Käufer über 18 Jahre alt ist. Tatsächlich ist gemäß dem italienischen Gesetz der Kauf von alkoholischen Produkten Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, untersagt.

Art. 3. Registrierung auf der Webseite

3.1 Um sich auf der Website zu registrieren, müssen Sie das entsprechende Formular ausfüllen und die folgenden Daten eingeben:

  • Name
  • Nachname
  • E-Mail
  • Passwort
  • Genus
  • Steueridentifikationsnummer
  • Geburtsdatum.

3.2 Sie verpflichten sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, falls Sie den Verdacht haben oder davon erfahren, dass die Zugangsdaten zur Website missbräuchlich verwendet oder unrechtmäßig offengelegt werden.

3.3 Der registrierte Benutzer der Website garantiert, dass die von ihm bereitgestellten persönlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß sind, und verpflichtet sich, den Verkäufer von jeglichem Schaden, Entschädigungsansprüchen und/oder Strafen, die aus der Verletzung der Registrierungsregeln auf der Website oder der Aufbewahrung der Registrierungsdaten und/oder aus der Bereitstellung falscher, unvollständiger oder anderweitig ungenauer persönlicher Daten resultieren, schadlos zu halten. Ungeachtet dessen behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Konto des Benutzers zu deaktivieren.

Art. 4. Informationen zur Vertragsschluss

4.1 Gemäß dem Gesetzesdekret vom 9. April 2003, Nr. 70 über Bestimmungen zum elektronischen Handel, informiert der Verkäufer Sie, dass:

  • Um einen Kaufvertrag auf der Website abzuschließen, müssen Sie ein elektronisches Bestellformular ausfüllen und es dem Verkäufer über das Internet zusenden, indem Sie die jeweils auf der Website angezeigten Anweisungen befolgen.
  • Der Vertrag kommt zustande, wenn das Bestellformular den Server des Verkäufers erreicht.
  • Sobald das Bestellformular eingegangen ist, wird der Verkäufer Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse die Bestellbestätigung senden, die Folgendes enthält:
    • Die Informationen zu den Eigenschaften des Kaufs
    • die Preisangabe.

Art. 5. Verfügbarkeit der Produkte

5.1 Die auf der Website angebotenen Produkte sind in begrenzter Stückzahl verfügbar. Es kann daher vorkommen, dass das bestellte Produkt nach der Übermittlung der Bestellung aufgrund der Möglichkeit, dass mehrere Nutzer gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen, nicht mehr verfügbar ist.

5.2 Auf der Website sind die Informationen zur Verfügbarkeit jedes Produkts vorhanden.

5.3 Sie werden informiert, falls das bestellte Produkt nicht verfügbar ist. In diesem Fall haben Sie das Recht, den Kaufvertrag gemäß den Bestimmungen des Art. 61, IV. und V. Absatz des Verbrauchergesetzes zu kündigen.

5.4 Alternativ kann sie akzeptieren:

  • sofern eine Nachlieferung möglich ist, eine Verlängerung der Lieferfristen, die vom Verkäufer angeboten wird, mit Angabe des neuen Liefertermins
  • Falls eine Nachbestellung nicht möglich ist, wird der Verkäufer ein anderes Produkt von gleichwertigem oder höherem Wert bereitstellen, vorausgesetzt, die Differenz wird im letzteren Fall bezahlt und es liegt eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers vor.

5.5 Sollte eine Rückerstattung des für den Kauf von Produkten gezahlten Betrags beantragt werden, die sich dann als nicht verfügbar herausgestellt haben, erfolgt die Rückerstattung durch den Verkäufer innerhalb einer maximalen Frist von 15 Tagen.

5.6 Falls Sie Ihr Recht auf Kündigung gemäß Art. 61, IV. und V. Absatz, Verbrauchergesetz, in Anspruch nehmen, wird der Vertrag gekündigt; falls die Zahlung des insgesamt geschuldeten Betrags, der sich aus dem Preis des Produkts, den Versandkosten, sofern diese anfallen, und allen anderen möglichen zusätzlichen Kosten, die sich aus der Bestellung ergeben, zusammensetzt.Gesamtschuldbetrag) bereits erfolgt ist, wird der Verkäufer den Gesamtbetrag gemäß den Bestimmungen des Artikels „Zahlungsmethoden“ unten zurückerstatten.

Art. 6. Informationsblatt

6.1 Jedes Produkt wird von einer Informationsseite begleitet, die die Hauptmerkmale beschreibt.InformationsblattDie Bilder und Beschreibungen auf der Website stellen die Eigenschaften der Produkte so genau wie möglich dar. Die Farben der Produkte können jedoch von den tatsächlichen Farben abweichen, bedingt durch die Einstellungen der von Ihnen verwendeten Computer oder Computersysteme zur Anzeige. Die Produktbilder in den Informationsblättern können außerdem in Bezug auf Größe oder in Beziehung zu eventuell Zubehörprodukten variieren. Diese Bilder sind daher als indikativ zu verstehen und unterliegen den üblichen Toleranzen.

Artikel 7. Preise

7.1 Alle Preise der auf der Website veröffentlichten Produkte verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.

7.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, wobei der Ihnen berechnete Preis derjenige ist, der auf der Website zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegeben ist, und dass eventuelle Änderungen (nach oben oder nach unten) nach der Übermittlung des Auftrags nicht berücksichtigt werden.

7,3 Die Versandkosten, sofern vorhanden, sind ausdrücklich und separat im Bestellformular angegeben, bevor der Benutzer mit der Übermittlung fortfährt.

7.4 Die Verwendung von Gutscheinen wird auf der Website gemäß den folgenden Grundsätzen geregelt:

  • Wenn der Wert des Gutscheincodes niedriger ist als der Bestellwert, kann der verbleibende Betrag mit den auf der Website vorgesehenen Zahlungsmethoden beglichen werden.
  • Die Rabattcodes sind nicht kombinierbar bei einem einzelnen Kauf.
  • Es werden auch Rabattcodes für Zahlungen von Beträgen unter ihrem Wert verwendet werden können; in diesem Fall kann der verbleibende Rabattbetrag nicht zurückerstattet werden und gilt als verloren.
  • In keinem Fall können die Gutscheine in Geld umgewandelt werden.

Artikel 8. Kaufaufträge

8.1 Der Verkäufer wird die Lieferung der Produkte erst vornehmen, nachdem er die Bestätigung der Zahlungsautorisierung oder den Eingang des fälligen Gesamtbetrags erhalten hat. Das Eigentum an den Produkten wird Ihnen zum Zeitpunkt des Versands übertragen, zu verstehen als der Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den Frachtführer. Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte, aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, wird Ihnen jedoch übertragen, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, materiell in den Besitz der Produkte gelangt.

Der von Ihnen gewählte Service wird nur nach Zahlung des Gesamtbetrags erfolgen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Service nicht zu erbringen, falls nach der Einreichung Ihrer Bestellung festgestellt wird, dass Sie den Gesamtbetrag ganz oder teilweise nicht bezahlt haben.

8.2 Der Kaufvertrag ist aufschiebend bedingt durch die Nichterfüllung der Zahlung des Gesamtbetrags. Sofern nicht eine abweichende schriftliche Vereinbarung mit Ihnen getroffen wurde, wird die Bestellung consequently storniert.

8.3 Um eine Bestellung aufzugeben, ist es notwendig, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem das entsprechende Kästchen auf den Seiten des Bestellverfahrens ausgewählt wird. Die Nichtakzeptanz dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen führt zur Unmöglichkeit, Käufe auf der Website zu tätigen.

Art. 9. Zahlungsmethoden

9.1 Auf der Website sind folgende Zahlungsmethoden erlaubt:

  • Zahlungskarte
  • Banküberweisung.

9.2 Der Verkäufer akzeptiert Kreditkarten der folgenden Netzwerke:

  • VISA
  • MasterCard (Cirrus Maestro)
  • American Express

Die Abbuchung erfolgt erst, nachdem (i) die Daten Ihrer für die Zahlung verwendeten Kreditkarte überprüft wurden und (ii) das ausstellende Unternehmen der von Ihnen verwendeten Kreditkarte die Genehmigung zur Abbuchung erteilt hat.

In Anwendung der Richtlinie 2015/2366/EU über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) wird der Nutzer informiert, dass er möglicherweise aufgefordert wird, den Kaufvorgang abzuschließen, indem er die Authentifizierungskriterien erfüllt, die von der Zahlungsinstitution, die für die Abwicklung der Online-Zahlung zuständig ist, verlangt werden. Die Authentifizierungskriterien beziehen sich auf die Identität des Nutzers (um dieses Kriterium zu erfüllen, muss der Nutzer zum Zeitpunkt des Kaufs im Portal registriert sein) und auf das gleichzeitige Wissen um den von der Zahlungsinstitution übermittelten Authentifizierungscode (Starke Kundenauthentifizierung). Das Nichterfüllen des oben beschriebenen Verfahrens kann zur Folge haben, dass der Kauf auf der Website nicht abgeschlossen werden kann.

Die vertraulichen Daten der Zahlungskarte (Kartennummer, Karteninhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) sind verschlüsselt und werden direkt an den Zahlungsanbieter übermittelt, ohne die Server des Verkäufers zu durchlaufen. Der Verkäufer hat daher niemals Zugriff auf und speichert auch nicht, selbst wenn Sie sich entscheiden, diese Daten auf der Webseite zu speichern, die Daten Ihrer Zahlungskarte, die Sie für die Zahlung der Produkte verwendet haben.

Die Abbuchung erfolgt zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung.

9.3 Falls Sie sich für die Zahlungsmethode Überweisung entscheiden, wird der Verkäufer Ihnen nach Erhalt der Bestellung per E-Mail die Bankdaten und die Frist für die Durchführung der Überweisung mitteilen. Die E-Mail kann die Bitte enthalten, den Überweisungsbeleg oder die Bestätigung der Durchführung derselben per E-Mail zu senden.

Im Falle einer Zahlung per Banküberweisung beginnen die Lieferzeiten des Produkts, die in der Produktbeschreibung und/oder auf der Website angegeben sind, ab dem Datum des Eingangs der Überweisung beim Verkäufer und nicht ab dem Datum der Übermittlung der Bestellung, wie es der Fall ist, wenn Sie andere Zahlungsmethoden wählen.

Sofern nicht anders vereinbart, werden die Dienstleistungen nur nach dem Eingang des Gesamtbetrags per Banküberweisung erbracht.

Bitte geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung die folgenden Daten an:

  • die Bestellreferenznummer.

Von der Bestellung an müssen Sie die Zahlung innerhalb von 2 Werktagen veranlassen. Andernfalls behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung innerhalb der nächsten 2 Werktage zu stornieren.

Art. 10. Lieferung der Produkte

10.1 Es gibt keine Lieferbeschränkungen, außer in den Fällen, die möglicherweise auf der Website und/oder im Produktblatt angegeben sind.

10.2 Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten, es sei denn, es wird während des Kaufvorgangs und/oder an anderen Stellen der Website anders angegeben. Für die Lieferung in bestimmten Gebieten kann eine zusätzliche Gebühr erforderlich sein.

10.3 Ab dem Datum der Auftragserteilung werden die Produkte innerhalb von 7 Tagen und in jedem Fall innerhalb von dreißig Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses geliefert.

10.4 Es liegt an Ihnen, die Bedingungen des gelieferten Produkts zu überprüfen. Unabhängig davon wird das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts, aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, übertragen, wenn Sie oder ein von Ihnen benanntes Dritte, die nicht der Spediteur sind, tatsächlich in den Besitz des Produkts gelangen. Der Verkäufer empfiehlt Ihnen, die Anzahl der erhaltenen Produkte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Verpackung intakt, unbeschädigt, nicht feucht oder auf andere Weise verändert ist, auch in den Verschlussmaterialien. Es wird Ihnen geraten, im eigenen Interesse etwaige Unregelmäßigkeiten auf dem Frachtbrief des Spediteurs zu vermerken und das Paket unter Vorbehalt anzunehmen. Sollte die Verpackung offensichtliche Anzeichen von Manipulation oder Veränderung aufweisen, ist es ratsam, den Verkäufer umgehend zu informieren. In jedem Fall bleibt die Anwendung der Vorschriften zum Widerrufsrecht (sofern für das Produkt vorhanden) und der gesetzlichen Gewährleistung für die Konformität unberührt.

10.5 Sie haben die Möglichkeit, das Produkt an einem Abholpunkt abzuholen, abhängig von den Optionen und Modalitäten, die auf der Website und/oder während des Kaufvorgangs verfügbar sind, sofern diese Methode für das von Ihnen ausgewählte Produkt verfügbar ist. Sie werden umgehend benachrichtigt, wenn das Produkt bereit zur Abholung an dem von Ihnen gewählten Abholpunkt ist. Ab der Mitteilung haben Sie 2 Tage Zeit, um das Produkt am Abholpunkt abzuholen. Sofern nicht anders vereinbart, wird, falls Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, der Kaufvertrag von Rechts wegen als aufgelöst betrachtet, gemäß den Bestimmungen und Wirkungen des Art. 1456. c.c. Durch die Auflösung wird die Bestellung storniert und der Verkäufer wird den von Ihnen gezahlten Gesamtbetrag abzüglich der Versandkosten erstatten. Das bloße Nichtholen des Produkts kann nicht als Ausübung des Rücktrittsrechts, sofern vorgesehen, angesehen werden und berechtigt nicht zur vollständigen Rückerstattung der für den Kauf des Produkts gezahlten Beträge.

Art. 11. Widerrufsrecht

11.1 Sofern Sie die Qualität eines Verbrauchers haben, haben Sie das Recht, den Kaufvertrag über das Produkt ohne Angabe von Gründen und ohne zusätzliche Kosten als die in diesem Artikel vorgesehenen innerhalb einer Frist von vierzehn Kalendertagen zu widerrufen.WiderrufsfristGemäß Artikel 59 des Verbrauchergesetzes sind von dem Widerrufsrecht Produkte ausgeschlossen, die schnell verderben oder ablaufen können oder die nicht zurückgegeben werden können und deren Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde (z.B. geöffnete Flaschen). Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen:

a. Im Falle einer Bestellung, die sich auf ein einzelnes Produkt bezieht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter, der nicht der von Ihnen benannte Spediteur ist, den physischen Besitz der Produkte erlangt;

b. im Falle einer Mehrfachbestellung mit separaten Lieferungen, ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter, der nicht der Frachtführer ist und von Ihnen benannt wurde, den physischen Besitz des letzten Produkts erlangt; oder

c. im Falle einer Bestellung, die die Lieferung eines Produkts umfasst, das aus Chargen oder mehreren Stücke besteht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter, der nicht der Transporteur ist und von Ihnen benannt wurde, den physischen Besitz der letzten Charge oder des letzten Stücks erlangt.

11.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Verkäufer vor Ablauf der Widerrufsfrist über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informieren.

    11.3 Sie haben Ihr Widerrufsrecht innerhalb der Widerrufsfrist ausgeübt, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts von Ihnen vor Ablauf der Widerrufsfrist versendet wurde. Diese Mitteilung muss auf mindestens eine der folgenden Arten gesendet werden:

    E-Mail: info@vino45.it

    über den Abschnitt der Website:

    Kontaktiere uns

    Es wird darauf hingewiesen, dass es in Ihrem Interesse liegt, einen dauerhaften Nachweis zu führen, wenn Sie dem Verkäufer Ihr Widerrufsrecht ausüben, da die Beweislast bezüglich der Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist bei Ihnen liegt.

    11.4 Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie das Produkt an die in der Überschrift dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen angegebene Rechtsadresse zurückgeben.

    11.5 Die direkten Kosten für die Rücksendung der Produkte liegen in Ihrer Verantwortung, ebenso wie die Verantwortung für den Transport derselben.

    11.6 Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, wird der Verkäufer den zu zahlenden Gesamtbetrag, einschließlich der Lieferkosten, sofern zutreffend, ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informiert wurde, zurückerstatten. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde. Falls Sie die Produkte auf eigene Kosten mit einem von Ihnen gewählten Dienstleister zurückgesendet haben, kann der Verkäufer die Rückerstattung bis zum Erhalt der Produkte oder bis zu dem Zeitpunkt aussetzen, an dem Sie nachweisen, dass Sie die Produkte zurückgesendet haben, falls dies früher erfolgt.

    11.7 Sie sind allein verantwortlich für die Wertminderung der Waren, die aus einer Manipulation des Produkts resultiert, die nicht erforderlich ist, um die Natur, die Eigenschaften und die Funktionsweise des Produkts festzustellen. Das Produkt muss jedoch mit der gebotenen Sorgfalt aufbewahrt, gehandhabt und inspiziert werden und in einwandfreiem Zustand, vollständig in allen Teilen, perfekt funktionsfähig, mit allen Zubehörteilen und Gebrauchsanweisungen, mit den Identifikationsetiketten, den Etiketten und dem unbeschädigten Siegel, sofern vorhanden, zurückgegeben werden. Es muss auch perfekt für den vorgesehenen Gebrauch geeignet und frei von Abnutzungserscheinungen oder Schmutz sein. Das Widerrufsrecht gilt zudem für das Produkt in seiner Gesamtheit. Es kann daher nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör des Produkts ausgeübt werden.

    11,8 Falls das Produkt, von dem der Widerruf ausgeübt wurde, aufgrund einer Handhabung, die über das hinausgeht, was notwendig ist, um die Natur, die Eigenschaften und die Funktionsweise des Produkts festzustellen, an Wert verloren hat, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Betrag des Erstattungsanspruchs um einen Betrag zu kürzen, der dem Wertverlust entspricht. Der Verkäufer wird den Kunden innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Produkts über diese Umstände und den entsprechenden reduzierten Erstattungsbetrag informieren und, falls die Rückerstattung bereits erfolgt ist, die Bankverbindungen für die Zahlung des vom Nutzer aufgrund des Wertverlusts des Produkts geschuldeten Betrags mitteilen.

    11.9 Falls das Widerrufsrecht nicht gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausgeübt wurde, führt dies nicht zur Auflösung des Vertrags und berechtigt folglich nicht zu einer Rückerstattung. Der Verkäufer wird den Nutzer innerhalb von 5 (Werktagen) nach Erhalt des Produkts über die Ablehnung des Widerrufs informieren. Das Produkt bleibt beim Verkäufer zur Abholung für Sie bereit, die auf Ihre Kosten und unter Ihrer Verantwortung erfolgen muss.

    11.10 Im Falle eines teilweisen Widerrufs von Mehrfachbestellungen wird der Betrag der Lieferkosten, der Ihnen erstattet wird, proportional zum Wert des widerrufenen Produkts berechnet. Wenn Sie beispielsweise eine Gesamtsumme von 200,00 Euro bestellt haben, die zwei Produkte umfasst, das erste im Wert von 50,00 Euro und das zweite im Wert von 150,00 Euro, und Sie das Produkt im Wert von 150,00 Euro zurücksenden, erhalten Sie 75 % der angefallenen Lieferkosten erstattet. In jedem Fall darf der Betrag der zu erstattenden Lieferkosten niemals den tatsächlich gezahlten Betrag übersteigen.

    Artikel 12. Gesetzliche Garantie

    Alle Produkte, die auf der Website verkauft werden, unterliegen der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln 128-135 des Verbrauchergesetzbuches.Gesetzliche Garantie).

    An wen es sich richtet

    Die gesetzliche Garantie ist Verbrauchern vorbehalten. Sie findet daher nur Anwendung auf Nutzer, die den Kauf auf der Website zu Zwecken getätigt haben, die nicht mit einer möglicherweise ausgeübten unternehmerischen, geschäftlichen, handwerklichen oder professionellen Tätigkeit zusammenhängen.

    Wann es angewendet wird.

    Der Verkäufer ist gegenüber dem Verbraucher für jeglichen Mangel an Konformität des Produkts verantwortlich, der innerhalb von zwei Jahren nach dieser Lieferung auftritt. Der Mangel an Konformität muss dem Verkäufer gemeldet werden, andernfalls verfällt die Garantie.

    Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, wird vermutet, dass die Mängel der Konformität, die innerhalb eines Jahres nach der Lieferung des Produkts auftreten, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden, es sei denn, diese Annahme ist mit der Natur des Produkts oder der Art des Konformitätsmangels unvereinbar. Ab dem siebten Monat nach der Lieferung des Produkts liegt es hingegen in der Verantwortung des Verbrauchers, nachzuweisen, dass der Konformitätsmangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand.

    Um von der gesetzlichen Garantie Gebrauch machen zu können, muss der Verbraucher zunächst den Nachweis des Kaufdatums und des Lieferdatums der Ware erbringen. Es ist daher ratsam, dass der Verbraucher zu Nachweiszwecken die Kaufrechnung oder ein anderes Dokument aufbewahrt, das das Datum des Kaufs (z. B. den Kontoauszug der Zahlungsmethode) und das Lieferdatum belegen kann.

    Im Falle einer Vertragsauflösung wird der Verkäufer dem Verbraucher den insgesamt gezahlten Betrag zurückerstatten, der aus dem Kaufpreis des Produkts, den Versandkosten und allen anderen möglichen zusätzlichen Kosten besteht. Bei einer Preissenkung wird der Verkäufer den zuvor mit dem Verbraucher vereinbarten Betrag der Reduzierung zurückerstatten. Der Betrag der Rückerstattung oder der Reduzierung wird auf das vom Verbraucher für den Kauf verwendete Zahlungsmittel oder die Zahlungsmethode gutgeschrieben.

    Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, die aus unsachgemäßer Verwendung des Produkts und/oder der Nichteinhaltung der vom Hersteller bereitgestellten Anweisungen entstehen, sowie für Schäden, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen.

    Wenn Sie den Kauf als „Professionist“ im Sinne der Bestimmungen des Verbrauchergesetzes getätigt haben, finden die vorhergehenden Absätze dieses Artikels keine Anwendung. Auf Ihren Kauf auf der Webseite findet die gesetzliche Garantie gemäß Art. 1490 Anwendung. c.c.

    Art. 13. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht; außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten - Alternative Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung

    13.1 Die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen dem italienischen Recht. Für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Wohnsitz nicht in Italien haben, bleiben gegebenenfalls günstigere und zwingende Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem sie ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, unberührt.

    13.2 Es wird daran erinnert, dass im Falle eines Verbrauchers für jede Streitigkeit bezüglich der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments das Gericht am Wohnort des Nutzers oder an dem von ihm gewählten Wohnsitz zuständig ist. Im Falle eines professionellen Nutzers ist hingegen für jede Streitigkeit bezüglich der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Verkäufer seinen Sitz hat, gemäß den Bestimmungen des obigen Artikels 1.

    13,3 Nach Artikel 141-sexies, Absatz 3 des Verbrauchergesetzes informiert der Verkäufer den Benutzer, der die Qualifikation eines Verbrauchers gemäß Artikel 3, Absatz 1, Buchstabe a) des Verbrauchergesetzes hat, dass, falls er eine Beschwerde direkt an den Verkäufer gerichtet hat, wobei es jedoch nicht möglich war, die aufgetretene Streitigkeit zu lösen, der Verkäufer die Informationen über die Stelle oder Stellen der alternativen Streitbeilegung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verpflichtungen aus einem Vertrag, der auf Grundlage dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossen wurde, bereitstellt (ADR-Stellen, wie in den Artikeln 141-bis und folgende des Verbrauchergesetzes angegeben), wobei präzisiert wird, ob er beabsichtigt, diese Stellen zur Lösung der Streitigkeit in Anspruch zu nehmen oder nicht.

    13.4 Der Verkäufer informiert den Nutzer zudem, dass er die Qualifikation eines Verbrauchers gemäß Art. 3, Absatz 1, Buchstabe a) des Verbraucherschutzgesetzes hat, dass eine europäische Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten eingerichtet wurde.c.d. ODR-Plattform). Die ODR-Plattform ist unter folgender Adresse einsehbar http://ec.europa.eu/consumers/odr/; Über die ODR-Plattform kann der Verbraucher eine Liste der ADR-Organe einsehen, den Link zur Website jedes einzelnen von ihnen finden und ein Online-Verfahren zur Lösung des Konflikts, an dem er beteiligt ist, einleiten.

    13,5 In jedem Fall bleibt das Recht des Verbrauchers bestehen, den zuständigen ordentlichen Gerichtshof in Bezug auf die aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen resultierenden Streitigkeiten anzurufen, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verbraucherbeziehungen gemäß den Verfahren des Teils V, Titel II-bis des Verbrauchergesetzes.

    13.6 Der Nutzer, der in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union mit Ausnahme von Italien wohnhaft ist, kann zudem für jede Streitigkeit im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen das europäische Verfahren für geringfügige Streitigkeiten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007 in Anspruch nehmen, sofern der Streitwert, ohne Zinsen, Gebühren und Kosten, 2.000,00 Euro nicht übersteigt. Der Text der Verordnung ist auf der Website verfügbar. www.eur-lex.europa.eu.

    Artikel 14. Kundenservice und Beschwerden

    Es ist möglich, Informationen anzufordern, Mitteilungen zu senden, Unterstützung zu beantragen oder Beschwerden einzureichen, indem man den Verkäufer auf folgende Weise kontaktiert:

    • "Indem Sie das Formular ausfüllen und über den folgenden Link senden"https://www.vino45.it/it/contattarciIt seems like your message was incomplete. Please provide the text you would like to have translated from Italian to German, and I'll be happy to assist!
    • per E-Mail, an folgende Adresse: info@millinvar.com . .

    Der Verkäufer wird auf die innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Beschwerden eingereichten Reklamationen antworten.

    Artikel 15. Verschiedenes

    • 15.1 In teilweiser Abweichung von Art. 10.2 ist die Lieferung in Italien kostenpflichtig für Bestellungen bis zu 200,00 €; für Beträge über 200,00 € ist die Lieferung in Italien kostenlos.

    betrieben von legalblink

    Product added to wishlist