Seit dem 09.01.2016 ist die EU-Verordnung Nr. 524/2013 zur „Online-Streitbeilegung für Verbraucher“ in Kraft.

Ziel der ODR-Verordnung (Online Dispute Resolution) ist es, eine effektive, transparente, unparteiische, schnelle und gerechte Lösung für Online-Streitigkeiten bereitzustellen. Solche Streitigkeiten können aus dem grenzüberschreitenden Online-Verkauf von Waren oder der Bereitstellung von Dienstleistungen innerhalb der Europäischen Union entstehen.

Das Ziel der Verordnung soll durch die Schaffung einer Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform) auf EU-Ebene und die Zusammenarbeit mit den zuständigen nationalen Stellen erreicht werden.

Im Falle einer Streitigkeit ist hier der Link zur ODR-Plattform:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Product added to wishlist