-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Träne
Im Herzen der Marken, wo die Hügel in lebhaften Farben erstrahlen und die Meeresbrise die Weinberge streichelt, entsteht ein Wein, der ebenso faszinierend wie selten ist: der Lacrima. Dieser Rotwein, ein wahres Weingold, verdankt seinen Namen der charakteristischen Tränenbildung der Trauben, aus denen er besteht, ein Phänomen, das auftritt, wenn die Schale der Beere, dünn und zart, reißt und den süßen, duftenden Saft austreten lässt.
Der Lacrima wird hauptsächlich in der Region Morro d'Alba produziert, einem kleinen Dorf, das stolz diese alte Weintradition bewahrt hat. Die Geschichte des Lacrima ist von Geheimnissen umgeben, aber es wird erzählt, dass er bereits zur Zeit von Friedrich Barbarossa geschätzt wurde, der während der Belagerung von Ancona angeblich in diesen Gefilden verweilte, um den kostbaren Nektar zu genießen.
Die Trauben, die diesem Wein Leben einhauchen, sind ausschließlich einheimisch, und die Lacrima di Morro d'Alba DOC stellt eine der wenigen Bezeichnungen dar, die einer so besonderen Rebsorte gewidmet sind. Die Weinbereitungstechniken respektieren die Tradition und betonen die Eigenheiten dieser außergewöhnlichen Beeren. Die Fermentation erfolgt in Edelstahl, mit einer kurzen Reifung in der Flasche, um die Aromatik und Frische des Endprodukts zu bewahren.
Das organoleptische Profil des Lacrima ist ein wahres Fest der olfaktorischen und geschmacklichen Empfindungen. In der Nase explodiert er in einem Bouquet von blumigen Düften, in dem Rose und Veilchen hervortreten, begleitet von Noten roter Früchte wie Kirsche und Himbeere. Der Körper ist zart, aber bestimmt, mit einer angenehmen Weichheit, die den Gaumen umhüllt, getragen von einer feinen und samtigen Tanninstruktur. Der Abgang ist anhaltend, mit einem Nachgeschmack, der an süße Gewürze und eine leichte balsamische Note erinnert.
Der Lacrima ist ein Wein, der sich für zahlreiche gastronomische Kombinationen eignet, dank seiner Vielseitigkeit und seines charakteristischen Charakters. Er harmoniert perfekt mit typischen Gerichten der markischen Tradition, wie Porchetta oder dem Kaninchen in Porchetta, ist aber auch ein idealer Begleiter für gereifte Käsesorten oder handwerkliche Wurstwaren. Für diejenigen, die es wagen möchten, sollte er mit Gerichten auf Basis von herzhaftem Fisch, wie dem Brodetto alla Anconetana, probiert werden.
Wenn du ein Liebhaber von Weinen bist, die eine Geschichte erzählen, ist der Lacrima die perfekte Wahl, um deinen Weinkeller mit einem Etikett zu bereichern, das von Leidenschaft und Authentizität spricht. Auf Vino45 kannst du eine exklusive Auswahl der besten Lacrima di Morro d'Alba entdecken, bereit, dich mit ihrer Eleganz und Einzigartigkeit zu überraschen. Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen kleinen großen Schatz der Marken zu erkunden, der mit seinen einhüllenden Düften und seinem unverwechselbaren Geschmack verzaubert.