-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Friulaner
Der Friulano, einst als Tocai Friulano bekannt, repräsentiert die lebendige und authentische Seele von Friaul-Julisch Venetien, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens. Dieser Wein, der sich in seiner orangefarbenen Version mit einem ganz besonderen Charme kleidet, ist nicht nur ein Symbol der friulanischen Weintradition, sondern auch ein Zeuge der Innovation und Vielseitigkeit dieses Gebiets.
Die Ursprünge des Friulano reichen bis in die frühesten Zeiten zurück, mit Belegen, die seine Präsenz in Friaul bereits im 17. Jahrhundert verorten. Diese autochthone Sorte hat viele Gaumen erobert, dank ihrer Fähigkeit, das einzigartige Terroir dieser Region, das durch mineralreiche Böden und ein günstiges Mikroklima, beeinflusst von den Alpen und der Nähe zur Adria, geprägt ist, bestens zum Ausdruck zu bringen.
Die Trauben, die zur Herstellung des Friulano verwendet werden, stammen ausschließlich von der gleichnamigen Sorte, die ihre höchste Ausdrucksform in gut exponierten und sorgfältig bewirtschafteten Weinbergen findet, die mit Respekt für die Umwelt gepflegt werden. In seiner orangefarbenen Version durchläuft der Friulano einen Prozess der Mazeration auf den Schalen, der die Aromen hervorhebt und die Farbe intensiviert, wodurch dem Wein einen goldenen Farbton und ein komplexes aromatisches Bouquet verleiht.
Die Produktion von Orange-Weinen, einschließlich des Friulano, basiert auf alten Techniken, die einen langen Kontakt mit den Schalen vorsehen, der normalerweise roten Weinen vorbehalten ist. Diese traditionelle Methode, kombiniert mit modernen Vinifikationstechnologien, ermöglicht die Herstellung eines Weins mit einem ausgeprägten und umhüllenden Charakter, in dem die Tanninstruktur von einer reichen Palette an Aromen begleitet wird.
Das organoleptische Profil des Friulano orange ist wirklich faszinierend. In der Nase eröffnet er mit Noten von reifem Obst wie Aprikose und Pfirsich, bereichert durch Anklänge von Mandel, aromatischen Kräutern und einer leichten Würze. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und komplex, mit einer angenehmen Frische und einer gut ausgewogenen Tanninstruktur, die ihn umhüllend und anhaltend macht. Der lange und mineralische Abgang lädt zu einem zweiten Schluck ein und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Den Friulano in seiner orangefarbenen Version zu entdecken bedeutet, eine sensorische Reise durch die Hügel von Friaul anzutreten, ein Gebiet, das nie aufhört, mit der Qualität und Vielfalt seiner Weinproduktionen zu überraschen. Jeder Schluck dieses Weins erzählt eine Geschichte von Tradition und Innovation, von Leidenschaft und Hingabe, von einem Gebiet, das weiß, wie man seine Exzellenzen wertschätzt.
Auf Vino45 kannst du eine sorgfältige Auswahl an Friulano orange erkunden, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit und seinem charakteristischen Merkmal. Egal, ob du ein langjähriger Liebhaber oder ein neugieriger Neuling bist, lass dich von der Magie des Friulano verzaubern und entdecke, wie dieser Wein jede Gelegenheit in einen Moment puren Genusses verwandeln kann. Verpasse nicht die Gelegenheit, deinen Weinkeller mit einer der edelsten Weinperlen Friaul-Julisch Venetien zu bereichern!