Tignanello Antinori ist ein ikonischer Wein, ein Symbol für die toskanische Innovation. Er entsteht aus einer sorgfältigen Auswahl von Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, die im Tenuta Tignanello im Chianti Classico angebaut werden. Nach der Fermentation in Stahl reift er für 14-16 Monate in Barrique und dann ein Jahr in der Flasche. Mit einer intensiven rubinroten Farbe entfaltet er Düfte von reifen roten Früchten, süßen Gewürzen, Tabak und Leder. Am Gaumen ist er strukturiert, ausgewogen, mit samtigen Tanninen und anhaltendem Abgang. Er war der erste Sangiovese, der in Barrique gereift wurde, und einer der ersten Supertuscans.
Perfekt in Kombination mit gegrilltem rotem Fleisch, Wild, Schmorbraten und gereiftem Käse.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Toscana IGT
- Rebsorte / Rohstoff
- sangiovese
- Sorten / Montage
- Sangiovese 80%, Cabernet Sauvignon 15%, Cabernet Franc 5%
- Jahrgang oder Cuvée
- 2022
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Toskana
- Alkoholgehalt
- 13,5 % vol.
- Serviertemperatur
- 16° – 18° C.
- Empfohlenes Glas
- Sehr breiter Tulpenkelch
- Besondere Merkmale
- Limitierte Auflage
- Gastronomische Kombinationen
- Große Gelegenheiten, Zu jeder Mahlzeit, Geröstetes Fleisch, Geschmortes Fleisch, Rotes Fleisch, Wildbret
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
- Gesamtbewertung
- 96/100
Antinori

Die Familie Antinori widmet sich seit über sechshundert Jahren der Weinproduktion: seit 1385, als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Florentiner Kunst der Winzer wurde. In ihrer langen Geschichte, über 26 Generationen hinweg, hat die Familie diese Tätigkeit immer direkt mit innovativen und manchmal mutigen Entscheidungen geleitet, dabei jedoch stets den Respekt vor Traditionen und dem Terroir gewahrt.
Heute wird das Unternehmen von Albiera Antinori geleitet, unterstützt von den beiden Schwestern Allegra und Alessia, die aktiv in die Unternehmensaktivitäten eingebunden sind. Der Marquis Piero Antinori ist derzeit der Ehrenpräsident des Unternehmens. Tradition, Leidenschaft und Intuition waren die treibenden Kräfte, die die Marchesi Antinori zu einem der führenden italienischen Weinproduzenten gemacht haben. Jahr für Jahr, jeder Boden, jede Idee, die umgesetzt werden soll, ist ein neuer Anfang, eine neue Suche nach immer höheren Qualitätsstandards.
Wie der Marquis Piero gerne sagt: „Die alten Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in unserer Philosophie, haben aber niemals unseren innovativen Geist gehemmt“. Zu den Weingütern in der Toskana und Umbrien, dem historischen Erbe der Familie, kamen im Laufe der Zeit Investitionen in andere Gebiete hinzu, die sich für die Produktion von Qualitätsweinen sowohl in Italien als auch im Ausland eigneten, wo ein neuer Weg zur Wertschätzung neuer „Terroirs“ mit hohem weinbaulichem Potenzial eingeschlagen werden konnte. Die Marchesi Antinori drückt ihre Leidenschaft für den Weinbau aus, indem sie nach immer subtileren Verbesserungsmöglichkeiten strebt. Daher werden kontinuierliche Experimente in den Weinbergen und Kellereien mit Auswahlen von Klonen einheimischer und internationaler Trauben, Anbauarten, Höhenlagen der Weinberge, Fermentationsmethoden und Temperaturen, traditionellen und modernen Weinbereitungstechniken, unterschiedlichen Holzarten, Größen und Alters der Fässer sowie variierenden Dauer der Flaschenreifung durchgeführt. „Wir haben im Laufe der Jahre gezeigt, dass es in der Toskana und Umbrien die Möglichkeit gab, Qualitätsweine zu produzieren, die international anerkannt sind und Eleganz und Finesse zeigen, während sie stets den ursprünglichen Charakter bewahren.“
Unsere Bibliothek hat viele Titel, aber für uns ist sie nicht reich genug. Wir haben eine Mission, die noch nicht vollständig erfüllt ist, was uns dazu antreibt, das große Potenzial unserer Weinberge zu entfalten und das Neue, das noch zu entdecken bleibt, mit dem Erbe des toskanischen Geschmacks zu vereinbaren, das Tradition, Kultur, Landwirtschaft, das Künstlerische und Literarische umfasst und somit die Identität der Marchesi Antinori repräsentiert, von denen einer der größten Stärken darin besteht, toskanisch zu sein, oder, wenn Sie so wollen, unsere 'Toskaniertheit'." Piero Antinori
Die Familie Antinori ist seit ihrer Gründung Teil von PFV, "Premum Familiae Vini", einer informellen Vereinigung von Weingütern im Familienbesitz. PFV geht über geografische Grenzen hinaus und erhält eine gemeinsame Verbindung: das Eigentum an den Weinbergen und die Weinproduktion als familiäre Tätigkeit, die wie ein großer Wein im Laufe der Zeit kultiviert und verfeinert werden soll.
Adresse:
via Cassia per Siena, 133 Loc. Bargino, 50026 San Casciano val di Pesa (FI) Italien
Farbe: intensives und leuchtendes rubinrot, mit bemerkenswerter chromatischer Konzentration und violetten Reflexen, die typisch für die Jugend sind. Die Klarheit ist makellos, ein Zeichen für eine präzise und sorgfältige Vinifikation.
Bouquet: weitreichend, komplex und schichtweise. Es eröffnet mit Noten von reifen Kirschen und Pflaumen, gefolgt von Akzenten von Beeren, schwarzem Johannisbeeren und Himbeeren. Dazu kommen Nuancen von Lakritz, süßen Gewürzen (Zimt und Nelken), Leder und blondem Tabak, alles bereichert durch elegante balsamische Anklänge und einen vanilligen Nachhall aus der Reifung in Barriques. Die Integration zwischen Frucht und Holz ist bereits gut abgestimmt, zeigt jedoch noch ein evolutionäres Potenzial.
Geschmack: strukturiert, voll und umhüllend. Der Auftakt ist saftig, unterstützt von einem dichten, aber bereits geschliffenen Tannin-Gerüst. Das Gleichgewicht zwischen Frische, Alkohol und Substanz ist bemerkenswert, mit einer lebhaften Säure, die den geschmacklichen Verlauf stützt. Der Abgang ist lang und anhaltend, dominiert von fruchtigen und würzigen Rückschlägen, die die olfaktorische Eleganz bestätigen. Das Alterungspotenzial ist erheblich: obwohl bereits genussvoll, wird es mit einigen Jahren in der Flasche tiefere Dimensionen offenbaren.
- Wine Advocate: 98/100
- Vinous: 98/100
- Wine Spectator: 97/100
- James Suckling: 96/100
- Antonio Galloni: 95/100

