-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Jedes Jahr, seit seiner Gründung, kreiert das Haus Krug eine neue Edition von Krug Grande Cuvée, um den großzügigsten Ausdruck des Champagners zu bieten. Die 168. Edition von Krug Grande Cuvée ist eine Mischung aus 195 Weinen aus 12 verschiedenen Jahrgängen. Der jüngste stammt aus dem Jahr 2014, während der älteste von 1998 ist. Die rund siebenjährige Lagerung in den Kellern von Krug verleiht dieser Edition einen bemerkenswerten Ausdruck und Eleganz. Jeder Schluck ist das Ergebnis von über 20 Jahren handwerklicher Exzellenz. Um diese Edition von Krug Grande Cuvée zu kreieren, hat der Chef de Caves versucht, die vielfältigen und eleganten aromatischen Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 11 verschiedenen Jahrgängen zu betonen.
- Produktkategorie
- Champagner
- Produktionsmethode
- Klassisch oder Champenois
- Bezeichnung
- Champagner AOC
- Rebsorte
- Blanc de noirs
- Cru
- Grand cru
- Rebsorte / Rohstoff
- Pinot Nero
- Dosierung
- Brut (6-12 g/l)
- Sorten / Montage
- 51% Pinot Noir, 38% Chardonnay, 11% Pinot Meunier
- Jahrgang oder Cuvée
- 2012
- Format
- 1,5 L
- Nation
- Frankreich
- Region
- Champagner
- Alkoholgehalt
- 12,5 % vol.
- Serviertemperatur
- 6° - 8° C.
- Empfohlenes Glas
- Transparente Flöte
- Verpackung
- Geschenkbox
- Gastronomische Kombinationen
- Große Gelegenheiten, Meeresfrüchte - Krustentiere - Weichtiere, Fischgerichte, Gereifte Käse, Fisch-Carpaccio, Meeresfrüchte-Vorspeisen
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
Krug

Im Herzen der Champagne-Region in Frankreich steht das majestätische Haus Krug, ein Name, der zeitlosen Luxus und Raffinesse evoziert. Gegründet im Jahr 1843, ist Krug von Anfang an ein Synonym für Exzellenz, ein Weingut, das es verstanden hat, einen unvergleichlichen Ruf durch die Schaffung von Champagner mit seltener Kraft und Komplexität zu pflegen. Die Philosophie von Krug ist in der Überzeugung verwurzelt, dass jede Flasche den Höhepunkt der Schaumwein-Kunst darstellen sollte, eine sensorische Reise, in der jede Nuance eine Hommage an Tradition und Innovation ist.
In den Weinbergen von Krug ist die Harmonie zwischen den angebauten Traubensorten entscheidend für den charakteristischen Stil ihrer Champagner. Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier werden mit manischer Sorgfalt ausgewählt, um Weine zu kreieren, die kraftvoll die Persönlichkeit des champenoiser Terroirs ausdrücken. Die Grande Cuvée, das Emblem des Hauses, ist eine Feier von über 120 Weinen aus zehn oder mehr verschiedenen Jahrgängen, ein Mosaik von Aromen und Geschmäckern, das sich zu einer Symphonie von Eleganz und Tiefe entwickelt. Auf der anderen Seite hebt der Clos du Mesnil die Reinheit des Chardonnays hervor und bietet ein Erlebnis von außergewöhnlicher Langlebigkeit und Finesse.
Jeder Schluck von Krug ist eine Einladung, die Meisterschaft eines savoir-faire zu entdecken, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gönnen Sie sich das Vergnügen, die prestigeträchtigen Etiketten von Krug auf Vino45 zu erkunden, und lassen Sie sich in eine Welt des schaumweinlichen Exzellenz entführen, in der jedes Glas ein Kunstwerk ist, das die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft erzählt.
Adresse:
5 Rue Coquebert - 51100 Reims, Frankreich
Perlage: fein und anhaltend
Farbe: strohgelb
Bouquet: erstaunlich, Zitrusfrüchte, Lebkuchen, frisch blühende Blumen und reife Früchte
Geschmack: reichhaltig und außergewöhnlich frisch, pikant und zitrusartig, äußerst elegant.
Reviews

DER WEIN
Jedes Jahr, seit seiner Gründung, kreiert das Haus Krug eine neue Edition von Krug Grande Cuvée, um den großzügigsten Ausdruck von Champagner zu bieten. Die 168. Edition von Krug Grande Cuvée ist eine Mischung aus 195 Weinen, die aus 12 verschiedenen Jahrgängen ausgewählt wurden. Der jüngste stammt aus dem Jahr 2014, während der älteste von 1998 ist. Die etwa siebenjährige Lagerung in den Kellern von Krug verleiht dieser Edition einen bemerkenswerten Ausdruck und Eleganz. Jedes Glas ist das Ergebnis von über 20 Jahren handwerklicher Exzellenz. Um diese Edition von Krug Grande Cuvée zu kreieren, hat der Chef de Caves versucht, die vielfältigen und eleganten aromatischen Ausdrucksformen des Jahrgangs mit Reserveweinen aus verschiedenen Lagen und 11 verschiedenen Jahrgängen zu betonen.
In dieser Assemblage stammen die dynamischen Pinot Noir des Jahrgangs 2014 von einem breiten Spektrum an Lagen in der Champagne, während die fruchtigen und vollmundigen Chardonnay aus Terroirs in der Montagne de Reims, im Sézannais und in der Côte des Blancs ausgewählt wurden. Die Meunier aus dem Vallée de la Marne Rive Gauche waren besonders lebhaft, mit einem großartigen Fruchtausdruck von den Lagen in Leuvrigny. Ergänzend zu diesen Weinen des Jahrgangs habe ich Reserve Pinot Noir aus Terroirs in der Montagne de Reims Sud ausgewählt, die für ihre Struktur bekannt sind, darunter ein Ambonnay aus dem Jahr 2005. Die Reserve Chardonnay aus Weinen von Avize und Mesnil-sur-Oger aus einer breiten Palette von Jahrgängen sind in dieser Assemblage besonders präsent, während die Reserve Meunier-Weine, insbesondere von 2013, Frische, Intensität und eine feingeschliffene Struktur hinzufügen.

Alles beginnt im Jahr 1834, als der junge Joseph Krug, ein visionärer Nonkonformist, gerade aus seiner Heimat Deutschland nach Frankreich gekommen, anfängt, in den Kellern von Jacquesson zu arbeiten. Eine Erfahrung, die ihm in wenigen Jahren eine genaue Vorstellung von Champagner vermittelt und ihn kurz darauf, im Jahr 1843 genau, dazu bringt, ein eigenes Haus zu gründen, um Champagner zu produzieren, die sich nicht nur durch höchste Qualität, sondern auch durch eine klar definierte, immer wieder erkennbare Persönlichkeit auszeichnen.
Dies ist die Geschichte eines entschlossenen Mannes wie kaum ein anderer, geleitet von einer Philosophie, die keine Kompromisse zuließ, und der als erster verstand, dass das Wesen des Champagners in erster Linie das Vergnügen an sich ist. Eine Person, Joseph Krug, die ihren Kunden jedes Jahr das Maximum an Vergnügen bieten wollte, unabhängig von den klimatischen Unterschieden, die jede Saison und jede Ernte mit sich brachte. Der Stil von Krug wird sofort durch sorgfältige Reifungen in großen Eichenfässern und durch langanhaltenden Kontakt mit der Hefe zum Ausdruck gebracht. Ein Stil, der seit Jahrhunderten von Vater zu Sohn weitergegeben wird und heute noch wunderbar unverändert ist.
Seit 1999 gehört das Haus zur Luxusgruppe LVMH, doch der Ansatz bleibt immer derselbe, der von Anfang an unkonventionell war und darauf abzielte, die Individualität jeder einzelnen Weinlage in Prestige-Cuvées zu betonen, die sich von Jahr zu Jahr im Zeichen der Kontinuität erneuern.
Und so, neben dem Krug Rosé und den Jahrgangsweinen, gibt es den Krug Brut “Grande Cuvée”, um das zu erwähnen, was das Aushängeschild des Hauses ist, nämlich ein Champagner, der aus 250 verschiedenen Weinbergen stammt und 150 Reserveweine umfasst, von denen einige bis zu 15 Jahre gereift sind. Ein akribisches savoir-faire, das zur Schaffung einzigartiger Weine, unverwechselbarer Champagner und außergewöhnlicher Cuvées führt.

