-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Der 'Conus' von Alois Lageder ist ein reinsortiger Lagrein aus biodynamischem Weinbau, der die Typizität des authentischen Südtirols auf den Tisch bringt. Reifung teils in Stahl, teils in Holz für 12 Monate. Es ist ein intensiver und strukturierter Rotwein, aber von großer Eleganz. Heterogenes Bouquet von Pflaumen, Lakritz und Kakao, mit würzigen und blumigen Anklängen. Beim Verkosten spürt man die ganze Kraft dieser Reserve, die umhüllt und einen anhaltenden Abgang hinterlässt. Großes Alterungspotenzial von 8/10 Jahren.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Mitterberg IGT
- Philosophie
- Biologisch, Biodynamisch
- Rebsorte / Rohstoff
- Lagrein
- Altersklasse
- Reservat
- Jahrgang oder Cuvée
- 2020
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Südtirol
- Alkoholgehalt
- 11,5 % vol.
- Serviertemperatur
- 16° – 18° C.
- Empfohlenes Glas
- Breiter Kelch mit langem Stiel
- Sammlung
- Alois Lageder - Kompositionen
- Gastronomische Kombinationen
- Geröstetes Fleisch, Geschmortes Fleisch, Weißes Fleisch, Reis und Risottos, Gereifte Käse
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
- Gesamtbewertung
- 86/100
Alois Lageder

Eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln des Trentino-Alto Adige, steht das Weingut Alois Lageder als Bollwerk der Eleganz und Innovation in der italienischen Weinlandschaft. Mit einer Tradition, die im Respekt vor der Natur verwurzelt ist, und einer pionierhaften Vision der Biodynamik, hat Alois Lageder es verstanden, den Charme der Tradition mit dem Drang nach einer nachhaltigen Zukunft zu verbinden.
Unter dem Banner der DOC Alto Adige erstrecken sich die Weinberge von Alois Lageder über Böden, die von Geschichte und außergewöhnlicher Biodiversität erzählen. Hier, zwischen den geordneten Reben, gedeihen hochwertige Trauben wie Chardonnay, Pinot Bianco und Lagrein, Sorten, die im alpinen Mikroklima einen idealen Lebensraum finden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Unter den Etiketten, die die unverwechselbare Handschrift dieses Weinguts tragen, sticht das Löwengang Chardonnay hervor, ein Wein, der das Wesen der Südtiroler Eleganz verkörpert. Mit aromatischen Noten, die die Frische der Berge heraufbeschwören, und einer Struktur, die den Gaumen mit der Zärtlichkeit einer Umarmung umhüllt, ist dieser Chardonnay eine Hommage an die Fähigkeit von Alois Lageder, zu innovieren und dabei die territoriale Authentizität zu bewahren.
Lass dich von den weinbaulichen Kreationen von Alois Lageder auf Vino45 verführen, wo jede Flasche eine Reise durch die unberührten Höhen des Trentino-Alto Adige darstellt, auf der Suche nach einem perfekten Gleichgewicht zwischen Natur und Weinhandwerk. Entdecke die Harmonie und Tiefe von Weinen, die Geschichten von Leidenschaft, Respekt und raffinierter Meisterschaft erzählen.
Adresse:
Tòr Löwengang Vicolo dei Conti 9 I-39040 Magrè (BZ) Italien
Farbe: rubinrot mit granatfarbenen Reflexen
Duft: Pflaumen, Lakritz und Kakao, mit würzigem und blumigem Hintergrund
Geschmack: kräftig und intensiv, elegant und anhaltend.
Reviews

DER WEIN
Der 'Conus' von Alois Lageder ist ein reiner Lagrein aus biodynamischem Anbau, der die Typizität des authentischen Südtirols auf den Tisch bringt. Teils im Stahl und teils im Holz für 12 Monate gereift. Es ist ein intensiver und strukturierter Rotwein, aber von großer Eleganz. Heterogenes Bouquet aus Pflaumen, Lakritze und Kakao, mit würzigen und blumigen Anklängen. Beim Verkosten spürt man die ganze Kraft dieser Reserve, die umhüllt und einen anhaltenden Abgang hinterlässt. Große Alterungspotentiale von 8/10 Jahren.
DAS UNTERNEHMEN

Wahrhaftig ein Synonym für Exzellenz, hat Alois Lageder im Laufe der Jahre gezeigt, was Südtirol in Bezug auf Persönlichkeit, Eleganz und territoriale Bindung am besten ausdrücken kann. Ein Ergebnis, das aus einer klaren Vision seiner Arbeit hervorgeht, in der jede Aktivität eng mit den anderen in einem tugendhaften Kreislauf verbunden ist, der in der Umstellung der eigenen Weinberge auf Biodynamik seinen Abschluss fand.
1823 gegründet und mittlerweile in der sechsten Generation, zeichnet sich das Unternehmen durch seine Fähigkeit aus, Tradition und Innovation zu verbinden: „Qualität ist immer das Ergebnis vieler Details, manchmal auch minimaler – erinnert Alois Lageder – und in allen Verarbeitungsphasen versuchen wir in erster Linie, eine Harmonie zwischen allen beteiligten Faktoren zu finden, indem wir im Einklang mit der Natur arbeiten“. Es ist kein Zufall, dass jeder Wein wie kaum ein anderer der Region die immer unterschiedlichen Eigenschaften seines Ursprungsweinguts erzählt – Südtirol ist nämlich ein Land, das extrem reich an Bodenvielfalt, Mikroklimazonen und Expositionen ist und daher ideale Bedingungen bietet, um Weine von ausgeprägter Individualität zu produzieren. Die Trauben, die auf den im Familienbesitz befindlichen Weinbergen geerntet werden, etwa 50 Hektar zwischen Magrè, Kurtatsch, Tramin und im Gebiet des Caldaro-Sees, werden nach biologischen und von Demeter zertifizierten biodynamischen Methoden angebaut. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen neben der Bewirtschaftung der eigenen Weinberge mit einer Reihe von vertrauenswürdigen Winzern aus verschiedenen Regionen Südtirols zusammen, Weinberge, die sich insgesamt über weitere 110 Hektar erstrecken, von denen etwa ein Viertel nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet wird.
Aus diesem außergewöhnlichen Kontext entstehen Weine, die wahre Botschafter des Territoriums sind, weiße und rote von großem Charme, die ein Sortiment aus drei Qualitätsstufen bilden: die Klassischen, die Terroir-Selektionen, die Masi.
