-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Der Barolo Riserva von Casa E. di Mirafiore wird gemäß der alten Tradition hergestellt, indem Weine aus verschiedenen eigenen Weinbergen vereint werden. Die Auswahl der Weinberge kann je nach Jahrgang variieren. Historische Flasche mit Wiedergabe der originalen historischen Etiketten. Eine einzigartige Kollektion von Weinen, die die Aromen und Geschmäcker der Langhe ausdrücken. Ein großer Rotwein.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Barolo DOCG
- Rebsorte / Rohstoff
- nebbiolo
- Altersklasse
- Reservat
- Jahrgang oder Cuvée
- 2010
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Piemont
- Gemeinde der Produktion
- Serralunga
- Alkoholgehalt
- 14 % vol.
- Serviertemperatur
- 18° - 20° C.
- Empfohlenes Glas
- Breiter Kelch mit langem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Geröstetes Fleisch, Geschmortes Fleisch, Gereifte Käse, Wildbret, Rotes Fleisch
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
Mirafiore

Im Herzen des Piemont, in Serralunga d’Alba, befindet sich die renommierte Stiftung Mirafiore, ein Symbol für Eleganz und Tradition, das seit jeher die Geschichte des edlen Barolo begleitet. Diese Kellerei, einst Teil des Besitzes des Hauses Savoyen, ist als ein Projekt wiedergeboren, das Kultur und Weinproduktion vereint und das Erbe einer glorreichen Vergangenheit lebendig hält. Hier empfangen die sanften Hügel der Langhe die Weinberge von Nebbiolo und Barbera, die unbestrittenen Protagonisten einer weinbaulichen Erzählung, die tief in der Geschichte verwurzelt ist.
Die Produktionsphilosophie der Stiftung Mirafiore zeigt sich in einem klassischen Stil, der die Traditionen respektiert, ohne auf zeitlose Eleganz zu verzichten. In den Weinbergen übersetzen sich die Pflege und die Aufmerksamkeit für autochthone Sorten wie Nebbiolo in Weine, die in der Lage sind, den Charakter des piemontesischen Terroirs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Der Barolo Paiagallo, das Spitzenlabel der Kellerei, stellt eine raffinierte Interpretation dieses großen Weines dar, der für seine komplexe Struktur und die sich im Laufe der Zeit entwickelnden, umhüllenden Aromen gefeiert wird.
Wir laden wahre Kenner und Weinliebhaber ein, auf Vino45 die Etiketten der Stiftung Mirafiore zu entdecken, eine sensorische Reise zwischen Tradition, Geschichte und der Authentizität des piemontesischen Barolo, für ein Verkostungserlebnis, das fasziniert und begeistert.
Adresse:
Via Alba, 15, 12050 Fontanafredda (CN), Italien
Farbe: granatrot, von guter Intensität.
Duft: erinnert an Gewürze wie Absinth, Kakao und Minze, schwarze Kirschen, Leder und getrocknete Pilze.
Geschmack: bedeutend, süßer, samtiger Eintritt und langer, warmer und umhüllender Abgang.
- Robert Parker 93/100
- James Suckling 93/100
Reviews
![]()
DER WEIN
Der Barolo Riserva von Casa E. di Mirafiore wird gemäß der alten Tradition hergestellt, indem Weine aus verschiedenen eigenen Weinbergen vereint werden. Die Auswahl der Weinberge kann je nach Jahrgang variieren. Historische Flasche mit Wiederverwendung der originalen historischen Etiketten. Eine einzigartige Sammlung von Weinen, die die Aromen und Geschmäcker der Langhe ausdrücken. Ein großer Rotwein.
DAS UNTERNEHMEN
Die Geschichte der Marke, die unter dem Namen Mirafiore bekannt ist, gehört zu den faszinierendsten und turbulentesten Geschichten der Langhe. Alles begann 1858, als mit einem „Befehlsakt des königlichen Delegierten“ in der Gemeinde Serralunga d’Alba ein Grundstück von 52 Hektar im Herzen der Langhe, zwischen Sorano, Fontanafredda und Gallareto, im Fonds des Königshauses eingetragen wurde. Ein Weingut, das damals den Namen seines Gründers trug - den Grafen von Mirafiore, Emanuele Guerrieri, Sohn von Vittorio Emanuele II und der berühmten Bela Rosin - und das bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs einen außergewöhnlichen Erfolg kannte. Später, um das Jahr 1930, führte eine schlechte Leitung, kombiniert mit dem Eintreffen der Reblaus, zu seinem Scheitern. Bei der anschließenden Auktion erwarb das Kreditinstitut Monte dei Paschi di Siena die Tenuta di Fontanafredda, während die Marke Mirafiore von der Familie Gancia aus Canelli gekauft wurde. So entstand nur wenige Jahre später die Marke Fontanafredda, die ihren Namen von dem Ort erhielt, an dem sie ihren Sitz hatte, und die in den folgenden Jahrzehnten die Geschichte des modernen Barolo buchstäblich schreiben sollte. Ein Zeitraum, in dem auf verschiedene Weise versucht wurde, die ursprüngliche Marke zurückzukaufen, jedoch ohne Erfolg. Erst kürzlich, genauer gesagt im Jahr 2009, gelang es dank des Eingreifens von Eataly-Gründer Oscar Farinetti endlich, das Leben eines der großen Weine von Barolo, genauer gesagt von Serralunga d’Alba, wiederzubeleben. Eine Linie von höchster Qualität, die sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller große Aufmerksamkeit aufweist, wo jede Praxis die langarola Tradition mit den modernsten Weinbereitungstechniken optimal verbindet. Die Weine, Dolcetto, Barbera und Nebbiolo, bis hin zu den großen Barolo, zeichnen sich durch eine ausgeprägte Eleganz aus, ein hervorragendes Zeichen für ein Unternehmen, das perfekt im Einklang mit der Zeit steht und mit großem Vertrauen auf die kommenden Jahrgänge blicken kann.
```
