• -10%
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 1
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 2
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 3
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 1
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 2
Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich Ciavolich - 3

Colline Pescaresi IGP Pecorino 'Fosso Cancelli' 2021 (750 ml.) Ciavolich

Der Pecorino 'Fosso Cancelli' von Ciavolich wird aus den Weinbergen von Pianella und/oder Loreto Aprutino im integrierten Anbau produziert. Die Herstellung von handwerklichen Weinen aus autochthonen Sorten ist einer der Gründe, warum das Weingut diesen Pecorino produziert. Die Trauben werden von Hand gelesen. Der gewonnene Most wird teilweise in Terrakotta-Öfen und teilweise in französischen Eichenfässern übertragen. Zur Einleitung der Fermentation erfolgt die Zugabe des 'pied de cuve' von einheimischen Hefen, die zuvor aus denselben Trauben gewonnen wurden. Ca. 2 Jahre auf seinen feinen Hefen in slawonischen Eichenfässern und in Terrakotta-Öfen gereift. Unfiltriert abgefüllt. Bouquet mit ausgeprägten organoleptischen Tönen, die an eine mediterrane Wiese mit Blumen und aromatischen Kräutern erinnern. Strukturierter, vielseitiger und faszinierender Wein.

45,00 € 50,00 € -10%
Bruttopreis

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
3 12% 18,00 €
6 15% 45,00 €
 
Produktkategorie
Weißwein
Bezeichnung
Colline Pescaresi IGP
Philosophie
Biodynamisch
Rebsorte / Rohstoff
Pecorino
Jahrgang oder Cuvée
2021
Format
750 ml.
Nation
Italien
Region
Abruzzen
Alkoholgehalt
12,5% vol.
Betriebstemperatur
8° - 10° C.
Empfohlener Glas
Kelch mit langem Stiel
Gastronomische Kombinationen
Aperitif, Fischgerichte, Meeresfrüchte - Krustentiere - Weichtiere, Fischgerichte, Suppen und Gemüsepürees
Allergene
Enthält Sulfite (unter Sulfiten versteht man das Schwefeldioxid, das dem Wein zugesetzt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
CVL-TREBBIANO-FOSSO-CANCELLI-2021
6 Artikel

Ciavolich

Im Herzen des Weinbaus in Abruzzen, zwischen sonnenverwöhnten Hügeln und Brisen, die vom Gran Sasso herabkommen, um das Adriatische Meer zu treffen, liegt das Weingut Ciavolich, eine Realität, die tief mit ihrer Geschichte und ihrem Territorium verbunden ist. Die Ursprünge der Familie reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Ciavolich, bulgarische Wollhändler, sich in Miglianico niederließen und eine landwirtschaftliche Tradition begründeten, die über Jahrhunderte bestehen sollte.

1853 wurde das erste Familienweingut gegründet, um die auf eigenen Ländereien angebauten Trauben zu vinifizieren. Heute liegt dieses lange Erbe in den Händen von Chiara Ciavolich, die das Unternehmen mit Leidenschaft, Eleganz und einer zeitgenössischen Vision leitet und sich täglich für einen authentischen und qualitativ hochwertigen Weinbau engagiert.

Das pulsierende Herz des Anwesens befindet sich heute in der Contrada Salmacina in Loreto Aprutino, in einer der bestgeeigneten Regionen Abruzzens für den Weinbau. Hier, auf 250 Metern Höhe, genießen die Weinberge ein ideales Klima: mild, sonnig, ständig belüftet und mit ausgeprägten Temperaturschwankungen. Die lehmigen, schluffigen und sandigen Böden bieten perfekte Bedingungen für die Reifung gesunder Trauben, die reich an Aromen und Struktur sind.

Zwischen den Reben werden die Rebsorten angebaut, die das abruzzesische Erbe symbolisieren: der intensive und lebendige Montepulciano, der frische und harmonische Trebbiano und der Pecorino, eine alte Sorte, die heute für ihre Aromatik und Mineralität wiederentdeckt wird. Jedes Etikett erzählt die Geschichte eines großzügigen Landes und einer Familie, die dessen Seele seit über 150 Jahren bewahrt.

Vino45 ist stolz darauf, die Weine von Ciavolich anzubieten, um seinen Kunden eine authentische Reise durch die Hügel Abruzzens zu ermöglichen, wo Geschichte, Territorium und Leidenschaft in jedem Glas verschmelzen.

Adresse:

Contrada Salmacina, 11 - 65014 Loreto Aprutino (PE), Italien

Farbe: goldgelb

Bouquet: ausgeprägte organoleptische Töne, die an eine mediterrane Wiese mit Blumen und aromatischen Kräutern erinnern

Geschmack: strukturiert, vielfältig und faszinierend.

Reviews

No reviews
Product added to wishlist