
Der Montepulciano d'Abruzzo 'Fosso Cancelli' von Ciavolich entsteht im Jahr 2007 aus dem starken Willen, einen Wein von großer Handwerkskunst und Tradition zu schaffen. Der Name erinnert an den Graben, der die ältesten Weinberge des Anwesens in Loreto Aprutino begrenzt, in dem die Montepulciano-Trauben ausgewählt und geerntet werden. Die von Hand geernteten Trauben werden in der alten Presse gepresst. Spontane Fermentation mit einheimischen Hefen ohne Temperaturkontrolle. Ein Jahr Ruhe in den Fermentationsbetonbehältern. Mindestens 3 Jahre Flaschenreifung. Er präsentiert sich kraftvoll, charaktervoll und äußerst ausgewogen, mit intensiver, roter Farbe und leichten granatfarbenen Reflexen, Aromen von Schattenmorelle, Unterholz und Harz sowie Geschmacksnoten von Marmelade und Lakritz. Ideal zu rotem Fleisch, gereiften Käsesorten und Erdnudeln. Es werden etwa 6.000 nummerierte Flaschen etikettiert produziert.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Montepulciano d’Abruzzo DOC
- Philosophie
- Biodynamisch
- Rebsorte / Rohstoff
- Montepulciano d'Abruzzo
- Jahrgang oder Cuvée
- 2019
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Abruzzen
- Alkoholgehalt
- 14% vol.
- Betriebstemperatur
- 16° – 18° C.
- Empfohlener Glas
- Weinglas mit langem Stiel
- Besondere Merkmale
- Limitierte Auflage
- Gastronomische Kombinationen
- Rotes Fleisch, Primi der Erde, Reifekäse
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten sind die Schwefeldioxide gemeint, die dem Wein hinzugefügt werden, um ihn zu konservieren, dank ihrer desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Ciavolich
Im Herzen des Weinbaus in Abruzzen, zwischen sonnenverwöhnten Hügeln und Brisen, die vom Gran Sasso herabkommen, um das Adriatische Meer zu treffen, liegt das Weingut Ciavolich, eine Realität, die tief mit ihrer Geschichte und ihrem Territorium verbunden ist. Die Ursprünge der Familie reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Ciavolich, bulgarische Wollhändler, sich in Miglianico niederließen und eine landwirtschaftliche Tradition begründeten, die über Jahrhunderte bestehen sollte.
1853 wurde das erste Familienweingut gegründet, um die auf eigenen Ländereien angebauten Trauben zu vinifizieren. Heute liegt dieses lange Erbe in den Händen von Chiara Ciavolich, die das Unternehmen mit Leidenschaft, Eleganz und einer zeitgenössischen Vision leitet und sich täglich für einen authentischen und qualitativ hochwertigen Weinbau engagiert.
Das pulsierende Herz des Anwesens befindet sich heute in der Contrada Salmacina in Loreto Aprutino, in einer der bestgeeigneten Regionen Abruzzens für den Weinbau. Hier, auf 250 Metern Höhe, genießen die Weinberge ein ideales Klima: mild, sonnig, ständig belüftet und mit ausgeprägten Temperaturschwankungen. Die lehmigen, schluffigen und sandigen Böden bieten perfekte Bedingungen für die Reifung gesunder Trauben, die reich an Aromen und Struktur sind.
Zwischen den Reben werden die Rebsorten angebaut, die das abruzzesische Erbe symbolisieren: der intensive und lebendige Montepulciano, der frische und harmonische Trebbiano und der Pecorino, eine alte Sorte, die heute für ihre Aromatik und Mineralität wiederentdeckt wird. Jedes Etikett erzählt die Geschichte eines großzügigen Landes und einer Familie, die dessen Seele seit über 150 Jahren bewahrt.
Vino45 ist stolz darauf, die Weine von Ciavolich anzubieten, um seinen Kunden eine authentische Reise durch die Hügel Abruzzens zu ermöglichen, wo Geschichte, Territorium und Leidenschaft in jedem Glas verschmelzen.
Adresse:
Contrada Salmacina, 11 - 65014 Loreto Aprutino (PE), Italien
Farbe: intensiv, rot mit leichten granatfarbenen Reflexen
Bouquet: Aromen von Schattenmorelle, Waldboden und Harz sowie Geschmacksnoten von Marmelade und Süßholz
Geschmack: kräftig, charaktervoll und äußerst ausgewogen.