
- Neu
Amarone della Valpolicella Classico 'Mazzano' von Masi ist ein roter Wein, der streng und majestätisch ist, das Prototyp des Amarone. Die Trauben Corvina, Rondinella und Molinara stammen aus dem gleichnamigen terrassierten Weinberg mit kalkhaltigen, nährstoffarmen Böden und einer Südostausrichtung. Nach der handverlesenen Ernte werden sie 120 Tage in den Fruttai getrocknet. Es folgt eine langsame Fermentation bei niedriger Temperatur und eine Reifung von 36 Monaten in Fässern aus slowenischer Eiche, gefolgt von einer längeren Ruhezeit in der Flasche. In der Nase reife Kirsche, süße Gewürze und Kakao; am Gaumen ist er reich, strukturiert und persistent, mit samtigen Tanninen. Wird nur in ausgezeichneten Jahrgängen produziert und in der privaten Kellerei Boscaini aufbewahrt. Ideal zu Wild, Schmorgerichten, gereiften Käsesorten oder zur Meditation.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Amarone della Valpolicella DOCG
- Philosophie
- Biodynamisch (Wein, der aus Trauben aus biodynamischer Landwirtschaft gewonnen wird, wobei besonderes Augenmerk auf die astrologischen Einflüsse auf Pflanzen und Böden gelegt wird, mit dem Ziel, die richtige Interkonnektivität zwischen ihnen wiederherzust, Vegan (Wein, bei dem die Weinberge, aus denen die Trauben stammen, natürliche Produkte für die Behandlungen und Düngung verwenden, wie zum Beispiel pflanzlichen Kompost)
- Rebsorte / Rohstoff
- Corvina
- Vielfalt / Zusammenstellung
- Corvina, Rondinella, Molinara
- Jahrgang oder Cuvée
- 2015
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Venetien
- Alkoholgehalt
- 15% vol.
- Betriebstemperatur
- 18° C.
- Empfohlener Glas
- Sehr weit geöffnete Tulpenkelch.
- Besondere Merkmale
- Limitierte Auflage
- Gastronomische Kombinationen
- Bratenfleisch, Große Gelegenheiten, Schmorfleisch, Reifekäse, Rotes Fleisch, Wildbret, Nach dem Abendessen - Meditation
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten ist Schwefeldioxid gemeint, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Masi
Im Herzen Venetien, wo die Weinbautradition mit der jahrtausendealten Geschichte der Region verwoben ist, liegt das prestigeträchtige Weingut Masi. Seit jeher ein Pfeiler in der weltweiten Weinlandschaft, hat Masi seinen Ruf durch Meisterschaft in der Produktion des berühmten Amarone aufgebaut. Die sanften Hügel der Valpolicella, mit ihren reichen Böden und dem einzigartigen Mikroklima, bieten die ideale Wiege für den Anbau der Trauben Corvina und Rondinella, die in diesem Gebiet ihre höchste Ausdrucksform finden.
Die Produktionsphilosophie von Masi ist eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Mit tiefem Respekt für die über Generationen weitergegebenen Weinbautechniken zeichnet sich das Weingut durch die Fähigkeit aus, die Klassiker mit einem Blick in die Zukunft neu zu interpretieren. Der Ansatz ist geprägt von einer akribischen Pflege jedes Details, vom Weinberg bis zur Flasche, mit dem Ziel, die Besonderheiten des Terroirs und der autochthonen Trauben zu betonen.
Unter den herausragenden Etiketten ist der Costasera Amarone ein wahres Meisterwerk. Dieser ikonische Wein, mit seiner intensiven rubinroten Farbe, zeichnet sich durch seine imposante Struktur und die aromatische Komplexität aus, wo reife Kirschnoten, Gewürze und Schokolade in perfekter Harmonie verschmelzen. Jeder Schluck ist eine sensorische Reise, die die Geschichte und die Leidenschaft eines Weinguts erzählt, das Exzellenz zu seinem Markenzeichen gemacht hat.
Entdecken Sie auf Vino45 die außergewöhnlichen Kreationen von Masi: eine einzigartige Gelegenheit, in den ewigen Zauber des Amarone und der venetischen Weinbautradition einzutauchen.
Adresse:
Via Monteleone, 26 - 37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella - Frazione Gargagnago (VR), Italien
Colore: rosso granato intenso con riflessi rubino.
Profumo: ciliegia matura, spezie dolci, cacao.
Gusto: strutturato e ricco, con tannini vellutati, note di frutta rossa matura, liquirizia e lunga persistenza.
- Wine Enthusiast: 97/100
- James Suckling: 96/100
- Natalie MacLean: 96/100
- Wine Spectator: 95/100
- Decanter World Wine Awards: 95/100
Valutazione Complessiva: 96/100