


- -20%
Barbera d'Alba DOC 'Piana' von Ceretto entsteht aus Weinbergen in der Region Alba, auf schluffig-sandigen Böden, die dem Wein Frische und Fruchtigkeit verleihen. Hergestellt aus 100% Barbera-Trauben, wird er in Edelstahl vinifiziert, um die fruchtige Komponente bestmöglich zu bewahren, gefolgt von einer kurzen Reifung in großen Eichenfässern, die Gleichgewicht verleihen, ohne die Frucht zu überdecken. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von Kirsche, Pflaume, Veilchen und leicht süßen Gewürzen. Am Gaumen ist er saftig, frisch, mit sanften Tanninen und einer angenehmen Säure, die ihn besonders vielseitig und gastronomisch macht. Der Abgang ist klar und nachhaltig. Perfekt zu Wurstwaren, ersten Gängen mit Ragù, gebratenem Geflügel und mittelalten Käsesorten. Ein eleganter und typischer Barbera d’Alba, unterzeichnet von einem der ikonischsten Namen der Langhe.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Barbera d'Alba DOC
- Philosophie
- Biodynamisch (Wein, der aus Trauben aus biodynamischer Landwirtschaft gewonnen wird, wobei besonderes Augenmerk auf die astrologischen Einflüsse auf Pflanzen und Böden gelegt wird, mit dem Ziel, die richtige Interkonnektivität zwischen ihnen wiederherzust, Biologisch (Wein aus 100% biologisch angebauten Trauben, die ohne den Einsatz von synthetischen chemischen Mitteln im Weinberg kultiviert wurden, und dessen Vinifizierung im Keller unter Verwendung von zertifizierten biologischen Weinprodukten und einer b
- Rebsorte / Rohmaterial
- Barbera d'Alba
- Jahrgang oder Cuvée
- 2022
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Piemont
- Alkoholgehalt
- 14% vol.
- Betriebstemperatur
- 16° – 18° C.
- Empfohlener Becher
- Sehr weit geöffnete Tulpenkelch.
- Gastronomische Kombinationen
- Primi di Terra translates to "Erste der Erde" in German., Gemischte Wurstwaren, Rotes Fleisch
- Allergene
- Es enthält Sulfite (unter Sulfiten versteht man Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn durch seine desinfizierende, antioxidative und stabilisierende Wirkung zu bewahren).
Ceretto
Eingebettet wie ein kostbares Juwel zwischen den sanften Hügeln der Langhe, ist das Weingut Ceretto ein Leuchtturm der Eleganz und Nachhaltigkeit in der piemontesischen Weinlandschaft. Gegründet in einem Land, wo Wein Kultur und Tradition ist, zeichnet sich Ceretto durch seine Fähigkeit aus, Kunst und Weinbau zu verweben und einzigartige sinnliche Erlebnisse zu bieten. Zwischen den Reben, die sich unter der Sonne des Piemont erstrecken, kultiviert das Unternehmen mit Hingabe ikonische Trauben wie Nebbiolo, Arneis und Moscato und respektiert die Natur und ihren Lebenszyklus.
Mit einer Produktionsphilosophie, die nachhaltige und innovative Praktiken umfasst, hat Ceretto den Respekt für die Umwelt zu seiner Mission gemacht. Die Weinberge, die mit Liebe und Sorgfalt gepflegt werden, sind das pulsierende Herz einer Produktion, die in Bezug auf Qualität keine Kompromisse kennt. Unter den herausragenden Etiketten erhebt sich der Barolo Bricco Rocche als Symbol für Raffinesse und Identität, ein Wein, der in der Lage ist, die Seele des Nebbiolo und das einzigartige Terroir der Langhe mit Tiefe und Charakter auszudrücken.
Jeder Schluck von Ceretto ist eine Reise durch Aromen und Geschmäcker, die Geschichten von Tradition und Innovation, von Kunst und Natur erzählen. Entdecken Sie auf Vino45 die faszinierende Welt der Weine Ceretto, wo jede Flasche eine Einladung ist, die authentische Schönheit des Piemont zu erkunden.
Adresse:
Strada Provinciale Alba/Barolo Località San Cassiano, 34 - 12051 Alba (CN), Italien
Colore: rosso rubino brillante, di media intensità, con riflessi porpora che ne sottolineano la giovinezza e la vivacità.
Bouquet: intenso e fragrante, dominato da profumi di ciliegia croccante, prugna matura, violetta e leggere sfumature di spezie dolci. L’impronta è netta e varietale, con una bella pulizia espressiva che rimanda alla vinificazione in acciaio e al breve passaggio in legno grande.
Gusto: succoso, fresco e scorrevole, con un'acidità tipica della Barbera che dona slancio e rende il sorso molto dinamico. I tannini sono soavi e ben integrati, mentre il finale è pulito, armonico e persistente, con un piacevole ritorno fruttato.
- James Suckling: 91/100
- Vinous (Antonio Galloni): 90/100
Valutazione Complessiva: 90/100