-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Der Barolo 'Cannubi' von Marchesi di Barolo stammt aus den Weinbergen in Cannubi, dem langen und allmählich ansteigenden Hügel im Zentrum des Barolo-Gebiets. Die als Marne di Sant’Agata fossili definierten Böden bestehen im Durchschnitt aus 55% Ton, 30% Sand und 15% Kalkstein. Umgeben von höheren Hügelsystemen profitiert sie von einem ganz besonderen, einzigartigen Mikroklima. Sie reift mindestens 18 Monate in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, was es ermöglicht, die besonderen Qualitäten optimal zur Geltung zu bringen. Ihr Ausbau erfolgt in der Flasche. Intensives Aroma mit deutlichem Duft nach Rose, Vanille, Gewürzen und gerösteter Eiche. Der Hauch von Wermut ist nuanciert. Voller und eleganter Geschmack, von guter Struktur, streng, mit sanften und umhüllenden Tanninen. Angenehm sind die Gewürznoten und die holzige Note, die sich perfekt vereinen.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Barolo DOCG
- Rebsorte / Rohstoff
- nebbiolo
- Jahrgang oder Cuvée
- 2018
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Piemont
- Gemeinde der Produktion
- Barolo
- Alkoholgehalt
- 14 % vol.
- Serviertemperatur
- 18° C.
- Empfohlenes Glas
- Breiter Kelch mit langem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geröstetes Fleisch, Wildbret, Gereifte Käse
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
Marchesi di Barolo

Im Herzen der malerischen Hügellandschaft der Langhe, wo der Morgennebel die Weinreben in eine stille Umarmung hüllt, erhebt sich das renommierte Weingut Marchesi di Barolo. Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1807 zurückreichen, ist dieses historische Weingut ein Pfeiler der piemontesischen Weinkultur, ein stiller Zeuge der Transformation des Barolo zu einem der berühmtesten Weine der Welt.
Gelegen im gleichnamigen Dorf Barolo, kultiviert Marchesi di Barolo meisterhaft die Rebsorte Nebbiolo, das pulsierende Herz seiner ikonischsten Etiketten. Hier verbindet sich das Land mit der Geschichte und schafft Weine, die das Ergebnis eines perfekten Gleichgewichts zwischen Tradition und Innovation sind. Das Weingut hat es verstanden, alte Weisheit mit modernen vinologischen Techniken zu verbinden und dabei einen tiefen Respekt für das Terroir und seine Besonderheiten zu bewahren.
Unter den Perlen der Produktion stechen der Cannubi und der Sarmassa hervor, zwei Barolo, die das Wesen dieser Lande verkörpern. Der Cannubi, mit seinen samtigen Nuancen und einer Komplexität, die sich langsam entfaltet, erzählt von sonnenverwöhnten Hügeln und Brisen, die die Weinberge streicheln. Der Sarmassa hingegen überrascht mit seiner klaren Struktur und seinen intensiven Aromen, einem Tanz der Düfte, der den Reichtum des Landes, aus dem er stammt, heraufbeschwört.
Jeder Schluck eines Weins von Marchesi di Barolo ist eine Einladung, in die piemontesische Weinkultur einzutauchen, eine Reise durch die Geschichte und Traditionen eines einzigartigen Territoriums. Entdecken Sie auf Vino45 die Etiketten von Marchesi di Barolo, eine Gelegenheit, eine sensorische Erfahrung zu erleben, die die Eleganz der Vergangenheit mit der Lebhaftigkeit der Gegenwart verbindet.
Adresse:
via Roma, 1, 12060 Barolo CN, Italien
Farbe: rubinrotes Granat
Duft: intensiv mit deutlichem Aroma von Rose, Vanille, Gewürzen und gerösteter Eiche. Abgerundet mit einem Hauch von Wermut
Geschmack: voll und elegant, von gutem Körper, streng, mit sanften und umhüllenden Tanninen.
- Decanter 96/100
- James Suckling 94/100
- Wine Enthusiast 92/100
Reviews

DER WEIN
Der Barolo 'Cannubi' von Marchesi di Barolo stammt aus den Weinbergen in Cannubi, dem langen und allmählich ansteigenden Hügel im Zentrum des Gebiets des Barolo. Die als Marne di Sant’Agata fossili definierten Böden bestehen durchschnittlich aus 55% Ton, 30% Sand und 15% Kalkstein. Umgeben von höheren Hügeln genießt sie ein ganz besonderes, einzigartiges Mikroklima. Sie reift mindestens 18 Monate in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, was die besonderen Qualitäten optimal zur Geltung bringt. Ihr Ausbau in der Flasche wird abgeschlossen. Intensives Aroma mit deutlichen Noten von Rose, Vanille, Gewürzen und gerösteter Eiche. Die Note von Wermut ist abgeschwächt. Voller und eleganter Geschmack, gut strukturiert, ernst, mit weichen und umhüllenden Tanninen. Angenehm sind die Gewürznoten und die holzige Note, die perfekt verschmelzen.
DER BETRIEB

Marchesi di Barolo ist ein Weingut mit einer über 150-jährigen Geschichte und stellt noch heute eine symbolische und referenzielle Marke in der riesigen piemontesischen Weinwelt dar. Das Weingut befindet sich in der Gemeinde Barolo, einem winzigen Dorf mit weniger als 700 Einwohnern, in dem das außergewöhnliche Schloss der Marchesi steht. Es handelt sich um ein jahrhundertealtes Gebäude, das das Symbol und die Wiege des Barolo ist.
Im Jahr 1807 heiratete der Marquis Carlo Tancredi Falletti die französische Adelige Juliette Colbert Maulévrier, Ururenkelin des Sonnenkönigs. Juliette erkannte als Erste das Potenzial des in diesen Gebieten angebauten Nebbiolo und bemerkte, wie die Verwendung von Holzfässern dem Wein Tiefe und Langlebigkeit verlieh. Nach dem Tod ihres Mannes Ende des 19. Jahrhunderts, ohne Erben, wurde das Gut zunächst von der Frau und dann von Pietro und Ernesto Abbona, zwei jungen Männern, die in den Kellereien am Fuße des Schlosses arbeiteten, übernommen.
Nach fünf Generationen werden die Marchesi di Barolo nach wie vor von der Familie Abbona geführt. Das Weingut Marchesi di Barolo erstreckt sich über 200 Hektar und besitzt Grundstücke nicht nur in den Langhe, sondern auch im Roero und Monferrato. Marchesi di Barolo hat sich zum Ziel gesetzt, einzigartige und hochwertige Weine zu kreieren, die die Vielfalt der Orte interpretieren und treue Botschafter von Jahrgang, Gebiet und Trauben sind.
