-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
-
AKTIONEN
-
Rotweine
Top 10 Italienische RotweineGroße Rotweine der WeltTop Französische RotweineRotweine zum Entdecken
-
Weißweine
Top 10 Italienische WeißweineGroße Weiße Weine der WeltTop Französische WeißweineWeißweine zum Entdecken
-
Roséweine
Alle Italienischen Roséweine
-
Sekt
-
Besondere Weine
Aromatisierte WeineWeine in Amphora
-
Destillate
Whisky nach geografischer HerkunftWhisky als Rohstoff
-
Ausgewählte Exzellenz
Stil & TrendGroße Weine
- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- Aus der Welt
- Marken
- Blog
Der Champagne Rosé 'Royale Réserve' von Philipponnat entsteht aus der klassischen Mischung, aus der die französischen Bläschen hergestellt werden: Pinot Noir, Chardonnay und ein Hauch von Pinot Meunier. Er ist fruchtig und elegant, mit einem intensiven Profil, aus dem der Stil des Hauses hervorsticht. In Fässern vinifiziert mit Zugabe von Pinot Noir und Reserveweinen, reift er 36 Monate auf der Hefe. Noten von kleinen roten Früchten und Zitrusfrüchten werden von einer feinen und delikaten aromatischen Textur, guter Frische und großer Eleganz unterstrichen. Ein Champagne, der den anspruchsvolleren Gaumen gewidmet ist. Philipponnat empfiehlt ihn sowohl zum Aperitif als auch zu einem gesamten Mahl, in Kombination mit geräuchertem Fisch und magerem Fleisch, das mit leichten Zubereitungen serviert wird.
- Produktionsmethode
- Klassisch oder Champenois
- Produktkategorie
- Champagner
- Bezeichnung
- Champagner AOC
- Rebsorte
- Rosé
- Cru
- Premier cru
- Rebsorte / Rohstoff
- Pinot Nero
- Dosierung
- Brut (6-12 g/l)
- Altersklasse
- Reservat
- Jahrgang oder Cuvée
- Ohne Jahr
- Format
- 1,5 L
- Nation
- Frankreich
- Region
- Champagner
- Alkoholgehalt
- 12 % vol.
- Serviertemperatur
- 6° - 8° C.
- Empfohlenes Glas
- Transparente Flöte
- Verpackung
- Originaletui
- Gastronomische Kombinationen
- Vorspeisen, Zu jeder Mahlzeit, Aperitif, Gemischte Aufschnittplatte, Frischkäse
- Allergene
- Enthält Sulfite (Sulfite beziehen sich auf Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung zu konservieren)
Philipponnat

In der französischen Region Champagne, dem Land der Bläschen par excellence, befindet sich das prestigeträchtige Haus Philipponnat, ein Name, der seit Jahrhunderten mit Eleganz und Tradition erklingt. Eingebettet im Herzen dieses renommierten Weinbaugebiets ist Philipponnat ein Leuchtturm für Champagnerliebhaber, die Intensität und Struktur in jedem Schluck suchen. Hier verwebt sich die Geschichte untrennbar mit den sorgsam und meisterhaft kultivierten Weinbergen, in denen die Trauben von Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier in Cuvées von außergewöhnlicher Raffinesse verwandelt werden.
Das Juwel der Produktion ist ohne Zweifel der Clos des Goisses, eine Kult-Cuvée, die das Wesen des Hauses verkörpert. Dieser Champagner, der aus einem außergewöhnlichen Einzellagen-Weinberg stammt, fasziniert mit seiner Komplexität und Tiefe und erzählt die Geschichte eines einzigartigen und privilegierten Terroirs. Jede Flasche ist eine sensorische Reise, ein Erlebnis, das einlädt, das perfekte Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse zu entdecken, das unverwechselbare Markenzeichen von Philipponnat.
Tauchen Sie ein in das exklusive Universum von Philipponnat auf Vino45, wo jeder Schluck eine Feier der Tradition und Innovation in der Welt des Champagners ist. Lassen Sie sich von den Etiketten verzaubern, die dazu beigetragen haben, die Geschichte dieser edlen französischen Weinbaukunst zu schreiben.
Adresse:
13 Rue du Pont, 51160 - Mareuil sur Ay, Marne, Frankreich
Perlage: fein und anhaltend
Farbe: lachsrosa mit kupferfarbenen Reflexen und feinem, anhaltendem Perlage
Bouquet: einladend und zart, mit Noten von Kirsche, kleinen roten Früchten und Zitrusschale
Geschmack: weit und elegant, frisch, saftig und angenehm fruchtig.
- Wine Spectator 92/100
- James Suckling 91/100
- Robert Parker 90/100
Reviews

DER WEIN
DerChampagne Rosé 'Royale Réserve' vonPhilipponnat entfaltet sich aus der klassischen Cuvée, aus der die französischen Bläschen entstehen: Pinot Noir, Chardonnay und ein Hauch von Pinot Meunier. Er ist fruchtig und elegant, mit intensivem Profil, das den Stil des Hauses widerspiegelt. Vinifiziert in Holzfässern mit Zugabe von Pinot Noir und Reserveweinen, gereift auf der Hefe für 36 Monate. Noten von kleinen roten Früchten und Zitrusfrüchten werden von einer feinen, delikaten aromatischen Textur, guter Frische und großer Eleganz unterstrichen. Ein Champagne, der den anspruchsvolleren Gaumen gewidmet ist. Philipponnat empfiehlt ihn sowohl zum Aperitif als auch zu kompletten Mahlzeiten, in Kombination mit geräuchertem Fisch und leicht zubereiteten weißen Fleischgerichten.
DAS HAUS
Das Haus Phillipponnat, weltweit anerkannt als eines der wichtigsten Champagne-Häuser, wurde 1522 in Mareuil-sur-Ay gegründet. Dieses Haus hatte das Privileg, den französischen König Ludwig XIV zu beliefern und hat über die Jahrhunderte eine führende internationale Rolle beibehalten. Das Dorf Mareuil, praktisch eine einzige Straße gesäumt von kleinen Winzern, liegt im Herzen der Champagne, an dem Punkt, an dem sich die drei großen Regionen, in die die Region unterteilt ist, treffen: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Cote des Blancs.
Philipponnat besitzt 20 Hektar Weinberge, die nicht nur in Mareuil, sondern auch in den Gemeinden Ay, Mutigny und Avenay liegen, alle hervorragend nach Süden ausgerichtet. Die Exzellenz der Weinberge besteht im Clos des Goisses: 5,5 Hektar Weinberg, die so begünstigt sind, dass auch in weniger günstigen Jahrgängen die Produktion eines Jahrgangsweins möglich ist. Der Begriff „goisses“ ist das Weibliche von „gois“, was „sehr schwierig zu bearbeiten“ bedeutet; tatsächlich ist der Hang, der von 30° bis 45° reicht, so beschaffen, dass der Einsatz von Landmaschinen unmöglich ist, weshalb alle Arbeiten im „clos“ manuell durchgeführt werden, wie in vergangenen Jahrhunderten. Aus diesem kleinen Weinberg stammt ein historisches Etikett des Hauses, das in Italien sehr berühmt wurde, auch weil es das Lieblingsgetränk von Gianni Agnelli war. Pierre Philipponnat erwarb diesen wunderbaren Weinberg 1935 von der Familie der Visconti d’Ay und wird heute als ein unermesslicher Schatz angesehen.
Heute setzt Charles Philipponnat, Erbe dieser glorreichen Familientradition, mit großer Leidenschaft und Kompetenz das Werk seiner Vorgänger fort, um den Namen und das Prestige des Hauses hochzuhalten. Der einzigartige und unverwechselbare Stil des Hauses ist das Ergebnis jahrhundertealten Savoir-Faires sowohl im Weinberg als auch im Keller, das eine sorgfältige und akribische Bewirtschaftung der Weinberge umfasst, verbunden mit einem tiefen Umweltbewusstsein, sowie einem umfangreichen Erbe an Holz gereiften Reserveweinen nach der Solera-Methode. So entstehen Champagne Philipponnat, die weltweit bekannt sind und zu den besten Vertretern ihrer Art gehören.
