

- -30%
Der Gruner Veltliner 'Kalkvogel' von Zillinger ist ein reiner Grüner Veltliner, der im Weinviertel, in der Steiermark, im Nordosten Niederösterreich produziert wird. Die Weinberge sind 10-25 Jahre alt und die Produktion erfolgt streng biologisch. Ein Weißwein mit ausgeprägtem österreichischen Charakter: frisch, mineralisch, basierend auf einer der ikonischsten Rebsorten dieses Landes, dem Veltliner. Der Kalkvogel ist eine Version, die 1 Jahr in Akazienfässern gereift ist. In der Nase treffen Zitrusnoten auf Röstnuancen sowie die typischen Anklänge von nassem Stein. Der Geschmack ist straff, von großer Frische und großer Salzigkeit. Ein exuberanter und sehr energetischer Wein, ein perfektes Beispiel für ein sehr faszinierendes Terroir. Gesamtproduktion 2.500 Flaschen.
- Produktkategorie
- Weißwein
- Bezeichnung
- n.d.
- Philosophie
- Biologisch (Wein aus 100% biologisch angebauten Trauben, die ohne den Einsatz von synthetischen chemischen Mitteln im Weinberg kultiviert wurden, und dessen Vinifizierung im Keller unter Verwendung von zertifizierten biologischen Weinprodukten und einer b
- Rebsorte / Rohstoff
- Grüner Veltliner
- Jahrgang oder Cuvée
- 2020
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Österreich
- Region
- AT - Weinviertel
- Alkoholgehalt
- 13,5% vol.
- Betriebstemperatur
- 12° - 14° C.
- Empfohlener Glas
- Kelch mit langem Stiel
- Besondere Merkmale
- Kleine Produzenten, Limitierte Auflage
- Gastronomische Kombinationen
- Meeresvorspeisen, Fischgerichte, Weißes Fleisch
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten ist Schwefeldioxid gemeint, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Herbert Zillinger
In der malerischen Landschaft des Weinviertels, einer der faszinierendsten Weinregionen Österreichs, steht das Weingut Herbert Zillinger als ein Leuchtturm der Innovation und Leidenschaft. Hier, zwischen sanften Hügeln und Weinbergen, die bis zum Horizont reichen, hat Zillinger es geschafft, sich eine herausragende Rolle in der Welt des Naturweins zu erarbeiten, indem er eine Produktionsphilosophie verfolgt, die die Reinheit und Komplexität der Aromen in den Vordergrund stellt.
Die Region Weinviertel ist bekannt für ihre Fähigkeit, weiße Weine von außergewöhnlicher Intensität zu erzeugen, dank eines einzigartigen Mikroklimas und besonders geeigneter Böden. In diesem Kontext bewirtschaftet Herbert Zillinger mit Hingabe seine Weinberge, hauptsächlich Grüner Veltliner und Riesling, zwei Sorten, die sich hervorragend zur Entfaltung der regionalen Besonderheiten eignen. Sein manischer Fokus auf Details und der Respekt vor der Natur spiegeln sich in jeder Phase des Produktionsprozesses wider, vom Weinberg bis zum Keller.
Unter den herausragenden Etiketten stechen der Radikal und der Reflexion als wahre Kunstwerke des Weinbaus hervor. Der Radikal, mit seiner kühnen Struktur und den umhüllenden Aromen, verkörpert den charakterstarken Grüner Veltliner, während der Reflexion, mit seinen frischen und lebendigen Noten, eine raffinierte Interpretation des Rieslings bietet. Diese Weine sind nicht einfach Getränke, sondern sinnliche Erlebnisse, die eine Geschichte von Erde, Sonne und geschickten Händen erzählen.
Wir laden alle Weinliebhaber ein, auf Vino45 die außergewöhnlichen Kreationen von Herbert Zillinger zu entdecken. Eine Reise zur Entdeckung eines authentischen und überraschenden Weinösterreichs, das bei jedem Schluck begeistert.
Adresse:
Hauptstraße 17, 2251 Ebenthal, Österreich
Colore: giallo paglierino.
Bouquet: intenso con una bella freschezza e mineralità.
Gusto: struttura elegante caratterizzato da note di frutta secca quali mandorle salate, sesamo tostato e mela cotogna.
- L’azienda Zillinger è stata premiata con 4 corone in VINARIA Guide 2014: miglior risultato raggiunto nella regione Weinviertel, tra i 50 top produttori dell’Austria
- Parker’s Wine Advocate Dec 2018 93 pt