

- -30%
Der Valpolicella Ripasso von Clementi entsteht im Marano-Tal, in dem sich das Unternehmen befindet, das im Zentrum der klassischen Valpolicella liegt, die als das historischste und am besten geeignete Gebiet für den Anbau gilt. Seit 2017 folgt die Familie dem Protokoll 'RRR' für eine vollständige Nachhaltigkeit. Er wird im September und Oktober vinifiziert und die Trauben werden im Januar über die Trester des Amarone gezogen. Er ruht in 30 hl Eichenfässern und anschließend in Barriques, ebenfalls aus Eiche, im folgenden Sommer. Cuvée aus 65% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 5% Molinara. Besonders geschätzt wird er für seine Persistenz, seine zarten Aromen, die nach Früchten, Birne, Kirsche, Schattenmorelle und Vanille duften, während die Aromen von Trockenfrüchten und Gewürzen aus dem 'Ripasso'-Prozess stammen.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Valpolicella Ripasso DOC
- Philosophie
- Biodynamisch (Wein, der aus Trauben aus biodynamischer Landwirtschaft gewonnen wird, wobei besonderes Augenmerk auf die astrologischen Einflüsse auf Pflanzen und Böden gelegt wird, mit dem Ziel, die richtige Interkonnektivität zwischen ihnen wiederherzust, Biologisch (Wein aus 100% biologisch angebauten Trauben, die ohne den Einsatz von synthetischen chemischen Mitteln im Weinberg kultiviert wurden, und dessen Vinifizierung im Keller unter Verwendung von zertifizierten biologischen Weinprodukten und einer b
- Rebsorte / Rohmaterial
- Corvina
- Vielfalt / Zusammenbau
- 65% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 5% Molinara
- Jahrgang oder Cuvée
- 2018
- Format
- 1,5 L
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Venetien
- Alkoholgehalt
- 14% vol.
- Betriebstemperatur
- 16° – 18° C.
- Empfohlener Becher
- Weinglas mit langem Stiel
- Besondere Merkmale
- Unabhängige Winzer
- Verpackung
- Originales Etui
- Gastronomische Kombinationen
- Bratenfleisch, Schmorfleisch, Rotes Fleisch, Wildbret, Reifekäse
- Allergene
- Es enthält Sulfite (unter Sulfiten versteht man Schwefeldioxid, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn durch seine desinfizierende, antioxidative und stabilisierende Wirkung zu bewahren).
Clementi
Nascosta tra i pendii scoscesi della Valtellina, in Lombardia, la cantina Clementi è un piccolo tesoro di autenticità e passione familiare. Qui, la storia del vino si intreccia indissolubilmente con la tradizione, in un incantevole scenario montano che custodisce i segreti del Nebbiolo, conosciuto localmente come Chiavennasca. È in questo terroir unico, baciato dal sole e accarezzato dai venti alpini, che la famiglia Clementi coltiva con dedizione le sue vigne, perpetuando un sapere antico.
La cantina, a gestione familiare, incarna l'essenza della tradizione vitivinicola valtellinese, mettendo in pratica tecniche di vinificazione trasmesse di generazione in generazione. Il risultato sono vini che parlano la lingua del territorio, esprimendo con autenticità la DOCG Valtellina Superiore. Qui, il Nebbiolo si trasforma in un nettare di rara eleganza, caratterizzato da una struttura complessa e da aromi che evocano le fragranze della montagna: note di frutti di bosco, spezie e un leggero accenno di violetta.
Tra le etichette principali della cantina, il Valtellina Superiore spicca per la sua capacità di raccontare la storia del luogo, unendo la forza della tradizione alla finezza di un vino che sa invecchiare con grazia. Ogni sorso è un viaggio sensoriale attraverso le valli lombarde, un’esperienza che riporta alla mente immagini di vigneti terrazzati e di mani esperte al lavoro.
Scopri su Vino45 l’arte vinicola della cantina Clementi: un invito a lasciarsi sedurre dai sapori autentici di una tradizione che vive e si rinnova tra le montagne della Valtellina.
Indirizzo:
Via Gnirega, 2, 37020 Gnirega (VR), Italia