• -20%
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 1
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 2
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 3
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 1
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 2
Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml.) Meyer-Nakel Meyer–Nakel - 3

Pinot Noir 'Blauschiefer' 2019 (750 ml) Meyer-Nakel

Der Pinot Noir 'Blauschiefer' von Meyer-Näkel repräsentiert hervorragend das Terroir der Ahr in Deutschland. Die Rebsorte wird auf Böden mit reichlich Schiefer und verwitterten Steinen angebaut, die dem Wein Mineralität und leichte rauchige Nuancen verleihen. Niedrige Erträge und handgelesene Trauben. Die Fermentation erfolgt spontan unter Verwendung von ausschließlich einheimischen Hefen. Er reift 12 Monate in Barriques zweiter, dritter und vierter Belegung, um eine übermäßige Abgabe von boisé Aromen zu vermeiden. Am Gaumen ist er voll und umhüllend, mit einem saftigen und harmonischen Geschmack, unterstützt von einem weichen und samtigen Tannin, während in der Nase die Noten von roten Früchten, Heidelbeeren, Brombeeren und eingelegten Kirschen hervortreten, begleitet von würzigen Anklängen. Er kann einige Jahre im Keller gelagert werden.

Nur noch wenige Teile verfügbar
68,00 € 85,00 € -20%
Bruttopreis

 
Produktkategorie
Rotwein
Bezeichnung
Ahr
Rebsorte / Rohstoff
pinot schwarz
Jahrgang oder Cuvée
2019
Format
750 ml.
Nation
Deutschland
Region
Ahr
Alkoholgehalt
13% vol.
Betriebstemperatur
16° – 18° C.
Empfohlener Glas
Weinglas mit langem Stiel
Gastronomische Kombinationen
Gemischte Aufschnittplatten, Reis und Risotti, Reifekäse, Rotes Fleisch
Allergene
Es enthält Sulfite (mit Sulfiten sind die Schwefeldioxide gemeint, die dem Wein hinzugefügt werden, um ihn zu konservieren, dank ihrer desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
MYN-PINOT-NERO-ILLUSION-2021
2 Artikel

Meyer–Näkel

Im malerischen Ahrtal in Deutschland, wo die Weinberge geschmeidig die steilen Hügel hinaufklettern und der Fluss gemächlich zwischen den Felsen fließt, befindet sich das renommierte Weingut Meyer–Näkel. Diese Ecke der Welt, obwohl sie eine der kleinsten Weinregionen Deutschlands ist, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität, insbesondere in der Produktion von Pinot Noir, lokal bekannt als Spätburgunder. Das Weingut Meyer–Näkel hat sich mit seiner jahrhundertealten Tradition als ein Leuchtturm der Exzellenz etabliert, gefeiert für seine Fähigkeit, Trauben in Weine seltener Eleganz und Komplexität zu verwandeln.

Die Produktionsphilosophie von Meyer–Näkel basiert auf einem tiefen Respekt vor der Natur und ihren Zeitabläufen. Die Winzer dieses Weinguts haben die Kunst des Anbaus von Spätburgunder verfeinert und interpretieren jede Ernte als eine Gelegenheit, die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs der Ahr auszudrücken. Die schieferhaltigen Böden tragen dazu bei, den Weinen eine markante mineralische Struktur zu verleihen, während das kühle Klima der Region die Frische und Säure der Trauben bewahrt, essentielle Elemente zur Schaffung von langlebigen und komplexen Weinen.

Unter den herausragenden Etiketten des Weinguts sticht der Pfarrwingert GG als wahres Qualitätsstatement hervor. Dieser Wein, die höchste Ausdrucksform des Pinot Noir aus der Ahr, zeichnet sich durch seine umhüllenden Aromen reifer roter Früchte, zarter Gewürze und einem Hauch von feuchter Erde aus, die sich im Laufe der Zeit elegant weiterentwickeln. Jeder Schluck ist eine Entdeckung, eine sensorische Reise, die das reinste Wesen dieser einzigartigen Region mit sich bringt.

Tauchen Sie ein in die raffinierte und faszinierende Welt der Weine von Meyer–Näkel auf Vino45, und lassen Sie sich von der Magie des deutschen Pinot Noir mitreißen, ein Weinerlebnis, das Tradition und Innovation in einer harmonischen Umarmung vereint.

Adresse:

53507 Dernau, Deutschland

Farbe: leuchtendes und glänzendes Rubinrot

Bouquet: zarte blumige Düfte, Aromen von Himbeeren, roten Johannisbeeren, Wald-Erdbeeren, Sauerkirschen, würzige Anklänge und mineralische Noten von Graphit

Geschmack: mittelkräftig, harmonisch und aromatisch, zeigt fein facettierte Aromen und samtige Tannine. Der Abgang ist lang, angenehm salzig und von lebhafter Frische.

Reviews

No reviews
Product added to wishlist