-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Gourmet-Panettone
Es wird erzählt, dass der Panettone gegen Ende des 15. Jahrhunderts im Mailand von Ludovico il Moro entstanden ist und dass während der Weihnachtsnacht der Küchenchef des Hauses Sforza den für das Herzogmahl vorbereiteten Kuchen verbrannt hat. Um Abhilfe zu schaffen, kümmerte sich der Gehilfe Toni darum, der beschloss, seinen eigenen Teig aus Sauerteig zu opfern und ihn mehrmals mit Mehl, Eiern, Zucker, Rosinen und kandierten Früchten zu verarbeiten. Das Ergebnis war spektakulär, ein weicher und stark aufgegangener Teig, so sehr, dass Ludovico il Moro beschloss, ihn zu Ehren seines Schöpfers Pan de Toni zu nennen.
Die grundlegenden Merkmale eines echten handwerklichen Panettone: Frische, Qualität der Rohstoffe, Aussehen, Konsistenz, Glanz, Gärung und Duft.