


- -20%
Der Riesling “Petracine” von G.D. Vajra ist ein Weißwein mit großem Charakter und Persönlichkeit, gewonnen aus reinem Rieslingtrauben, die im Weinberg Fossati in der höchsten Lage des Barolo-Terroirs und in Bertone in der Gemeinde Sinio angebaut werden. In der Nase eröffnet er mit frischen Noten von gelbfleischigen Früchten, die sich im Abgang zu feinen floralen Nuancen entwickeln. Am Gaumen zeigt er einen mittleren Körper, eine runde Struktur und eine angenehme frische und salzige Ader, mit einer langen und eleganten Persistenz. Seit Jahren erhält er das Lob der italienischen und internationalen Weincritik und etabliert sich als eine der besten italienischen Ausdrücke von Riesling. Perfekt in Kombination mit Fischgerichten, Sushi, Gemüse und Weichkäse. Ein Weißwein, den man nicht verpassen sollte, wenn man Authentizität und Raffinesse sucht.
- Produktkategorie
- Weißwein
- Bezeichnung
- Langhe DOC
- Philosophie
- Biologisch (Wein aus 100% biologisch angebauten Trauben, die ohne den Einsatz von synthetischen chemischen Mitteln im Weinberg kultiviert wurden, und dessen Vinifizierung im Keller unter Verwendung von zertifizierten biologischen Weinprodukten und einer b
- Rebsorte / Rohstoff
- Riesling
- Jahrgang oder Cuvée
- 2019
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Piemont
- Alkoholgehalt
- 12,5% vol.
- Betriebstemperatur
- 8° - 10° C.
- Empfohlener Glas
- Kelch mit langem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Vorspeisen, Rohe Meeresfrüchte, Meeresfrüchte - Schalentiere - Weichtiere, Fischgerichte, Meeresvorspeisen, Weißes Fleisch
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten ist Schwefeldioxid gemeint, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Vajra
Eingebettet in die atemberaubenden Landschaften der piemontesischen Langhe repräsentiert das Weingut Vajra eine der authentischsten und poetischsten Ausdrücke des Barolo. Gegründet auf einer tiefen familiären und territorialen Bindung, zeichnet sich Vajra durch die Produktion von eleganten und präzisen Weinen aus, die die Schönheit und Komplexität ihres Ursprungsortes erzählen. Im Herzen dieses einzigartigen Gebiets, wo die Hügel wie handgemalt erscheinen, ernähren sich die Weinberge von Vajra von einer Weinbautradition, die ihre Wurzeln in längst vergangenen Zeiten hat.
Die Produktionsphilosophie von Vajra ist eine Hommage an Reinheit und Authentizität. Jede Flasche ist das Ergebnis sorgfältiger Pflege und einer bedingungslosen Leidenschaft für die autochthonen Reben des Piemont, wie Nebbiolo, Dolcetto und Freisa. Diese Sorten, die mit Hingabe und Respekt vor der Natur angebaut werden, bringen Weine hervor, die wahre Meisterwerke sind. Unter den bekanntesten Etiketten ragt der Barolo Bricco delle Viole als Symbol für Exzellenz hervor: ein Wein, der die Seele des Gebiets verkörpert, mit seiner imposanten Struktur und seinen komplexen Aromen, die sich im Laufe der Zeit auf sublime Weise entwickeln.
Vajra ist nicht nur ein Weingut, sondern eine Familiengeschichte, eine Liebe zur Erde und eine Hingabe an die handwerkliche Arbeit. Jeder Schluck dieser Weine ist eine sensorische Reise durch die Hügel der Langhe, eine Gelegenheit, die wahre Essenz des Barolo in all seinen Facetten zu entdecken. Bei Vino45 laden wir dich ein, dich von den Etiketten Vajra verzaubern zu lassen, für ein Weinerlebnis, das die Tradition, die Leidenschaft und die Eleganz des Piemont feiert.
Adresse:
Via delle Viole, 25 - Fraz. Vergne - 12060 Barolo (CN), Italien
Colore: verdolino chiaro, con riflessi paglierini
Bouquet: note di pesca gialla e albicocca, con un finale floreale
Gusto: bella mineralità e freschezza, armonico, piacevolmente aromatico e persistente.
-
- Vinous (Antonio Galloni): 94/100
Valutazione Complessiva: 92/100
Il 'Pétracine' 2023 è un Riesling piemontese di grande eleganza e personalità. Al naso si apre con note di pesca gialla, albicocca e fiori bianchi, mentre al palato offre una piacevole freschezza, mineralità e una persistenza notevole. La vinificazione avviene in acciaio inox con affinamento sui lieviti per 9 mesi. Ottimo potenziale di invecchiamento fino al 2029+.