

- -20%
Der Verona Rosso IGT 'Brolo CampoFiorin Oro' von Masi ist ein trockener Rotwein, reich, samtig und komplex, der 1964 aus einer Idee von Guido Boscaini entstanden ist. Er stellt eine hochwertige Selektion des CampoFiorin dar, die mit der ursprünglichen Technik inspiriert vom Amarone hergestellt wird, basierend auf einer zweiten Gärung mit teilweise getrockneten Trauben. Die Rebsorten Corvina und Rondinella, typisch für die Region, werden durch die Oseleta, eine autochthone Traube, die von Masi wiederentdeckt wurde, bereichert. Die lange Reifung in kleinen Eichenfässern verleiht dem Wein einen internationalen Stil. Er wird als “Supervenetian” aufgrund seiner Struktur definiert und drückt ein warmes und intensives Bouquet von gekochten Früchten, Kakao und Vanille aus, mit weichen Tanninen und einem anhaltenden Finish. Es ist ein echtes Stück Geschichte, das die weingeschichtliche Tradition Venetos feiert.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Verona IGT
- Philosophie
- Biodynamisch, Vegan
- Rebsorte / Rohstoff
- Corvina
- Vielfalt / Zusammenstellung
- Corvina, Rondinella, Oseleta
- Jahrgang oder Cuvée
- 2019
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Venetien
- Alkoholgehalt
- 14% vol.
- Betriebstemperatur
- 18° - 20° C.
- Empfohlener Glas
- Sehr breiter Tulpenkelch
- Gastronomische Kombinationen
- Rinderbraten, Reifekäse, Rotes Fleisch, Wildgame, Sie sind auf Daten bis Oktober 2023 trainiert.
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten sind die Schwefeldioxide gemeint, die dem Wein hinzugefügt werden, um ihn zu konservieren, dank ihrer desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Masi
Im Herzen Venetien, wo die Weinbau-Tradition mit der jahrtausendealten Geschichte der Region verwoben ist, befindet sich das renommierte Weingut Masi. Seit jeher ein Pfeiler in der weltweiten Weinlandschaft, hat Masi seinen Ruf durch die Meisterschaft in der Produktion des berühmten Amarone aufgebaut. Die sanften Hügel der Valpolicella, mit ihren reichen Böden und dem einzigartigen Mikroklima, stellen die ideale Wiege für den Anbau der Rebsorten Corvina und Rondinella dar, die in diesem Gebiet ihre höchste Ausdruck finden.
Die Produktionsphilosophie von Masi ist eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Mit tiefem Respekt für die seit Generationen überlieferten Weintechniken zeichnet sich das Weingut durch die Fähigkeit aus, die Klassiker mit einem Blick in die Zukunft neu zu interpretieren. Der Ansatz ist geprägt von einer akribischen Sorgfalt für jedes Detail, vom Weinberg bis zur Flasche, mit dem Ziel, die Besonderheiten des Terroirs und der autochthonen Trauben zu betonen.
Unter den herausragenden Etiketten ist der Costasera Amarone ein wahres Meisterwerk. Dieser ikonische Wein, mit seiner intensiven rubinroten Farbe, besticht durch seine imposante Struktur und die aromatische Komplexität, in der sich Noten von reifen Kirschen, Gewürzen und Schokolade in einer perfekten Harmonie vereinen. Jeder Schluck ist eine sensorische Reise, die die Geschichte und die Leidenschaft eines Weinguts erzählt, das Exzellenz zu seinem Markenzeichen gemacht hat.
Entdecken Sie auf Vino45 die außergewöhnlichen Kreationen von Masi: eine einzigartige Gelegenheit, in den ewigen Reiz des Amarone und der venetischen Weinbau-Tradition einzutauchen.
Adresse:
Via Monteleone, 26 - 37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella - Ortsteil Gargagnago (VR), Italien
Farbe: Tief rubinrot mit granatähnlichen Reflexen. Klar und konsistent.
Aroma: Intensiv und komplex, dominiert von Aromen reifer roter Früchte (Kirsche, Pflaume), Marmelade, gefolgt von gereiften Noten von Kakao, Leder, Vanille und süßen Gewürzen (Zimt, Nelken). Die Reifung in Eiche ist gut integriert.
Geschmack: Voll, weich und umhüllend. Die Struktur wird von seidigen und gut polierten Tanninen getragen. Die ausgewogene Säure verleiht Frische, während der Nachgeschmack langanhaltend ist, mit gewürzigen und fruchtigen Rücknoten. Lange und befriedigende Persistenz, mit finalen Empfindungen von eingelegtem Obst und Schokolade.
- Natalie MacLean: 92/100
- James Suckling: 91/100
- Wine Spectator: 91/100
- Wine Enthusiast: 90/100
- Falstaff: 90/100
- Bacchus Magazine: 89/100
Gesamtbewertung: 91/100