-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Slowenien
Slowenien, eingebettet zwischen Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien, ist ein Land von seltener natürlicher Schönheit, in dem majestätische Berge auf malerische Weinberge treffen. Trotz seiner kleinen Fläche kann dieses faszinierende Land auf eine Weinkultur zurückblicken, die über 2400 Jahre alt ist. Slowenien ist ein verstecktes Juwel der europäischen Weinszene, wo die Weinproduktion eine Kunstform ist, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Der abwechslungsreiche Boden und das günstige Klima machen Slowenien zu einem Paradies für eine außergewöhnliche Vielfalt von Rebsorten. Die wichtigsten Weinregionen sind drei: Podravje, Posavje und Primorska, jede mit einzigartigen Eigenschaften, die zur Vielfalt der slowenischen Weinlandschaft beitragen. Podravje, im Nordosten gelegen, ist bekannt für seine eleganten und aromatischen Weißweine, die hauptsächlich aus Riesling- und Sauvignon Blanc-Trauben produziert werden. Posavje, im Südosten, ist die Wiege köstlicher Rotweine und frischer Weißweine, während Primorska, nahe der italienischen Grenze, vom mediterranen Klima beeinflusst wird, das ideal für den Anbau von roten Trauben wie Merlot und Cabernet Sauvignon ist.
Slowenien ist auch berühmt für eine einzigartige Weinbereitungstechnik: die Mazeration auf den Schalen für Weißweine, die ihnen Komplexität und eine charakteristische goldene Farbe verleiht, die oft mit den sogenannten "Orange Wines" assoziiert wird. Diese Tradition, die bis in die Antike zurückreicht, wurde kürzlich von Weinliebhabern auf der ganzen Welt wiederentdeckt und gefeiert.
Im Glas bieten die slowenischen Weine ein reichhaltiges und vielfältiges sensorisches Erlebnis. Die Weißweine sind bekannt für ihre Frische, mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und aromatischen Kräutern, unterstützt von einer lebhaften Säure. Die Rotweine hingegen zeichnen sich durch ihre Aromen von Beeren, Gewürzen und eine gut definierte Tanninstruktur aus, die oft durch einen Hauch von Holz verfeinert wird. Die Fähigkeit der slowenischen Weine, das einzigartige Terroir ihrer Herkunft auszudrücken, macht sie zu einer faszinierenden Wahl sowohl für Kenner als auch für Weinneulinge.
Die Entdeckung der Weine Sloweniens bedeutet, eine Reise durch eine weinreiche Welt voller Geschichte, Tradition und Innovation zu unternehmen. Auf Vino45 haben wir einige der besten slowenischen Etiketten ausgewählt, die bereit sind, dich mit ihrer Qualität und Authentizität zu überraschen. Entdecke unsere Auswahl und lass dich von dem Zauber eines Landes verzaubern, das noch so viel durch seine Weine zu erzählen hat.

