-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
England
Wenn man an England denkt, können Bilder von grünen Hügeln und alten Burgen den Geist erfüllen, aber es gibt einen weiteren Schatz, den dieses Land zu bieten hat: seine Destillate. England, obwohl traditionell nicht für die Weinerzeugung bekannt, hat sich stattdessen als eines der Heimatländer der Destillate etabliert, insbesondere dank seiner historischen Produktion von Gin und Whisky. Mit Jahrhunderten von Tradition und Innovation haben englische Brennereien Geister hervorgebracht, die von Geschichte, Einfallsreichtum und Geschmack erzählen.
Die englischen Destillate zeichnen sich durch eine Vielfalt aus, die vom berühmten London Dry Gin, bekannt für seine frischen und botanischen Noten, bis zu den neueren Whiskys reicht, die international immer mehr Aufmerksamkeit gewinnen. Gin hat insbesondere tiefe Wurzeln in England, seine Geschichte reicht zurück bis zur "Gin Craze" des 18. Jahrhunderts, als der Konsum dieses Destillats so weit verbreitet war, dass er sogar die Popkultur und die Sozialpolitik der damaligen Zeit beeinflusste.
Hauptsächlich aus Wacholderbeeren hergestellt, zeichnet sich der englische Gin durch seine Fähigkeit aus, eine breite Palette von Botanicals zu integrieren, die sein Aromaprofil bereichern. Zitrone, Koriander, Engelwurz und Iriswurzel sind nur einige der Zutaten, die diese Gins bereichern und jedem Etikett einen charakteristischen Charakter verleihen. Die englischen Brennereien, sowohl historische als auch handwerkliche, experimentieren weiterhin und bringen innovative und nuancierte Gins auf den Markt.
Man kann nicht über englische Destillate sprechen, ohne den Whisky zu erwähnen, der, obwohl eher mit Schottland assoziiert, auch in England stark aufkommt. Die englischen Brennereien produzieren Whiskys, die sich durch ihre Weichheit und Komplexität auszeichnen. Oft in Fässern gereift, die zuvor andere Spirituosen wie Sherry oder Portwein beherbergt haben, bieten diese Whiskys Noten von Trockenfrüchten, süßen Gewürzen und manchmal einen faszinierenden Hauch von Rauch.
Die Welt der englischen Destillate ist ein ständig wachsendes Universum, in dem Tradition auf Innovation trifft. Sowohl englische Gins als auch Whiskys bieten einzigartige sensorische Erlebnisse, die perfekt für Spirituosenliebhaber sind, die neue geschmackliche Horizonte erkunden möchten. Die handwerkliche Qualität und die Liebe zum Detail sind in jedem Schluck spürbar, wodurch diese Geister zu echten flüssigen Kunstwerken werden.
Entdecken Sie unsere Auswahl an englischen Destillaten auf Vino45, wo Sie Gins und Whiskys finden können, die die britische Exzellenz feiern. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Liebhaber sind, lassen Sie sich von der Magie der Destillate aus England verzaubern und begeben Sie sich auf eine sensorische Reise durch ihre aromatischen und komplexen Noten.