-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Der 'Chiarandà' von Donnafugata drückt das Beste Siziliens aus, dank der Auswahl der besten Chardonnay-Trauben, die reich an Düften und frischen Aromen sind und nachts in der zweiten Augusthälfte gelesen werden. Sechs Monate auf den edlen Hefen gereift und inBarriques und Tonneaux. Komplexes Bouquet, umhüllender Geschmack und angenehm salzig. Großes Lagerpotenzial.
- Produktkategorie
- Weißwein
- Bezeichnung
- Contessa Entellina DOC
- Rebsorte / Rohstoff
- Chardonnay
- Jahrgang oder Cuvée
- 2021
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Sizilien
- Alkoholgehalt
- 13,5% vol.
- Betriebstemperatur
- 8° - 10° C.
- Empfohlener Glas
- Kelch mit langem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Gemüse und Hülsenfrüchte, Roher Fisch, Meeresfrüchte - Krustentiere - Weichtiere, Fischgerichte, Suppen und Gemüse-Pürees
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten sind die Schwefeldioxide gemeint, die dem Wein hinzugefügt werden, um ihn zu konservieren, dank ihrer desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Donnafugata
Eingebettet zwischen den Wundern Siziliens, Donnafugata erhebt sich wie ein Leuchtturm der Innovation und Tradition im weiten Ozean des italienischen Weins. Der Name selbst, evocativ und suggestiv, ruft Geschichten von flüchtenden Königinnen und bezaubernden Landschaften hervor, und das Weingut enttäuscht nicht die Erwartungen derjenigen, die Authentizität und Leidenschaft suchen. In einem reichen und vielfältigen Gebiet gelegen, widmet sich Donnafugata der Produktion von Weinen unter den prestigeträchtigen Bezeichnungen DOC Sizilien und DOC Ätna, wodurch die Vielfalt und der Reichtum des insularen Terroirs hervorgehoben werden.
Die Produktionsphilosophie von Donnafugata ist eng mit Nachhaltigkeit und Innovation verbunden, ein Ansatz, der sich nicht nur im Anbau ihrer Reben, sondern auch in der künstlerischen Gestaltung der Etiketten widerspiegelt, die wahre visuelle Meisterwerke sind und die Geschichten erzählen, die in jeder Flasche verborgen sind. Die angebauten Trauben, wie der Nero d'Avola, der Zibibbo und der Grillo, repräsentieren die Seele Siziliens, jede mit einem einzigartigen Charakter, der sich in Weinen mit großer Persönlichkeit und Tiefe ausdrückt.
Unter den bekanntesten Etiketten ist der Ben Ryé ein Triumph der Süße und Intensität, ein Passito von Pantelleria, bekannt für sein einhüllendes Aroma von Aprikose und Honig, während der Mille e una Notte ein prächtiger und komplexer Rotwein ist, der in jedem Schluck die sternenklaren Nächte und die Mythen Siziliens erzählt. Jeder Wein Donnafugata ist eine sensorische Reise, eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt dieses sonnenverwöhnten Landes zu erkunden.
Lass dich von den Emotionen mitreißen, die nur die Weine Donnafugata bieten können, verfügbar bei Vino45. Entdecke den Charme einer Insel in der Flasche und lass dich von den Geschichten verführen, die nur große Weine zu erzählen wissen.
Adresse:
Via Sebastiano Lipari, 18 - 91025 Marsala (TP), Italien
Farbe: goldgelb.
Bouquet: komplex, Aromen von Pfirsich und mediterraner Macchia, mit einem Hauch von Vanille und Mineralien.
Geschmack: weit und samtig, frische salzige Note, lange und befriedigende Persistenz.
There are no reviews
Reviews
DER WEIN
Der 'Chiarandà'Von DonnafugataEs drückt das Beste aus Sizilien aus, dank der Auswahl der besten Chardonnay-Trauben, die reich an Düften und frischen Aromen sind und nachts ab der zweiten Augusthälfte gelesen werden. 6 Monate auf der feinen Hefe gereift und in Barriques und Tonneaux ausgebaut. Komplexes Bouquet, umhüllender Geschmack und angenehm salzig. Ideal zu Hummer.
Neugierigkeiten
Wie auf vielen Etiketten von Weißweinen Donnafugata, die Protagonistin ist eine Frau mit zauberhaft geschlossenen Augen. In der Illustration des Chiarandà bereichert sich die weibliche Figur, die auf dem Sockel steht, mit geometrischen und naturalistischen Dekorationen, die ihre Leichtigkeit und Luftigkeit betonen. Ein Bild, in dem alles von Sizilien spricht. Das dunkle Haar, das das Gesicht der Adligen umrahmt, die Windmühlen und das Geäst der raffiniertesten sizilianischen Goldschmiedekunst, der Feigenkaktus und die Palme der Natur und Keramik, der goldene Traubenstock des Chardonnay. Ein komplexes und elegantes Bild, das den Wein-Schatz widerspiegelt. Donnafugata.
DAS UNTERNEHMEN
Der NameDonnafugata, wörtlich "Frau auf der Flucht", bezieht sich auf die Geschichte von Königin Maria Carolina, der Frau von Ferdinand IV. von Bourbon, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts - geflohen aus Neapel wegen des Ankommens der napoleonischen Truppen - sich in dem Teil Siziliens niederließ, wo heute die Unternehmensweinberge liegen. Diese Geschichte inspirierte das Unternehmenslogo, nämlich das Abbild eines Frauenkopfes mit wehenden Haaren, das auf jeder Flasche prangt. Der Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa wies in seinem Roman "Der Leopard" auf den Namen hin. Donnafugata die ländlichen Besitztümer des Prinzen von Salina, die die flüchtige Königin beherbergten und heute die Unternehmensweingärten beherbergen.
DAS UNTERNEHMEN
Der NameDonnafugata, wörtlich "Frau auf der Flucht", bezieht sich auf die Geschichte von Königin Maria Carolina, der Frau von Ferdinand IV. von Bourbon, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts - geflohen aus Neapel wegen des Ankommens der napoleonischen Truppen - sich in dem Teil Siziliens niederließ, wo heute die Unternehmensweinberge liegen. Diese Geschichte inspirierte das Unternehmenslogo, nämlich das Abbild eines Frauenkopfes mit wehenden Haaren, das auf jeder Flasche prangt. Der Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa wies in seinem Roman "Der Leopard" auf den Namen hin. Donnafugata die ländlichen Besitztümer des Prinzen von Salina, die die flüchtige Königin beherbergten und heute die Unternehmensweingärten beherbergen.
DIE KELLER
Die Weine von DonnafugataSie interpretieren Sizilien und erzählen leidenschaftlich von seinem sensorischen Universum. Bodenbeschaffenheit, Exposition, Höhe, klimatische Verhältnisse und Rebsorte sind die Hauptvariablen, die eine Rolle spielen, um Weine zu erzeugen, die authentisch die Zugehörigkeit zu einzigartigen Terroirs ausdrücken. Nachdem die Kombination von Rebsorte und Territorium ausgewählt wurde, "liest" die gezielte Weinbaupraktik mit Aufmerksamkeit und Sensibilität die Weinrebe in ihrer Wechselwirkung mit der Umgebung, um die Traube zu ihrem qualitativen Höhepunkt zu bringen. Die häufigen Verkostungen der Trauben im Feld ermöglichen es, den idealen Zeitpunkt für die Ernte jedes einzelnen Weinbergs zu bestimmen. Die Prozesse im Weinkeller sehen den Einsatz einfacher Technologien vor, die die Integrität von Trauben, Most und Weinen respektieren. Das technische Team überprüft mit kontinuierlichen Verkostungen die sensorischen Ziele und die Übereinstimmung mit der Frucht und dem Territorium. Durch Eingriffe in die laufenden Prozesse, sowohl im Weinberg als auch im Keller, definiert die Präzisionsweinbaukunst Jahr für Jahr die Grenzen der Qualität neu. Das Team besteht aus kompetenten und harmonischen Fachleuten (Weinbauingenieur, Qualitätskontrollverantwortlicher, Kellermeister und Verantwortliche für den Weinberg), die die Phasen des Produktionsprozesses begleiten, damit die Natur ihren Lauf optimal nehmen kann.
Contessa Entellina
Die Weinkellerei befindet sich im Herzen von Westsizilien, wo die Weinberge ein integraler Bestandteil der Landschaft sind. Donnafugata In 10 verschiedenen Gegenden kultiviert man eine Vielzahl von Rebsorten, sowohl einheimische als auch internationale. Eine agronomische Wahl, die darauf abzielt, die Besonderheiten der verschiedenen Terroirs (Boden, Höhe, Ausrichtung) und der unterschiedlichen Sorten zu valorisieren, um komplexe und charaktervolle Weine zu produzieren.
Die Weinberge von Pantelleria
Die Weinberge und das Weingut von Donnafugata Auf Pantelleria fügen sich harmonisch in die Landschaft und den besonderen landwirtschaftlichen Kontext der Insel des Windes ein. Pantelleria ist eine vulkanische Insel zwischen Sizilien und Afrika und ein seltenes Beispiel für heldenhaften Weinbau. Die Landschaft atmet die Mühe des Landwirtes, der Terrassen und Trockenmauern errichtet und die vom Wind geformten Weinreben kultiviert. Die Weinberge, wo... Donnafugata Der Zibibbo wird in 12 unterschiedlichen Lagen angebaut, die sich in Boden, Höhe, Ausrichtung und Alter der Pflanzen (teilweise über 100 Jahre alt) unterscheiden. In der Kellerei Khamma, einem Beispiel für nachhaltige Architektur, werden die einzelnen Partien von Zibibbo separat verarbeitet, um die Vielfalt der Weinbaukontexte zu würdigen.
Die Weinkeller von Marsala
Die alten Familienkeller sind das pulsierende Herz und das strategische Zentrum des Unternehmens, wo die Verfeinerung und Abfüllung der Weine stattfindet. Donnafugata. Die Weinkeller von Marsala, die 1851 erbaut wurden, sind ein lebendiges Beispiel für industrielle Archäologie. Sie bewahren die typische Struktur eines mediterranen "Baglio" mit dem großen Innenhof, der von Zitrusfrüchten und Olivenbäumen gesäumt ist, sowie den Holzbinderwerken, die von alten Zimmermannsmeistern geschaffen wurden. Heute beherbergen sie eine dynamische Produktionsrealität, die auf Exzellenz ausgerichtet ist. Hier fließen die Produkte aus Contessa Entellina und Pantelleria für die Reifungsprozesse (in Stahl, Beton, Holz) und Abfüllung zusammen. Die Kellerprozesse sehen den Einsatz einfacher Technologien vor, die immer mehr die intrinsischen Qualitäten von Most und Weinen respektieren. Angesichts der Bedeutung der Temperaturkontrolle in jeder Phase des Produktionsprozesses sind die klimatisierten und isolierten Räume darauf ausgelegt, maximale Energieeinsparungen zu erzielen; auch das Tuffmaterial des Gebäudes und die hohen Decken (7 Meter), die von Holzbindern getragen werden, isolieren die Räume natürlich von den typischerweise hohen Temperaturen Siziliens. Im Einklang mit den Umweltpolitiken des Unternehmens steht auch der unterirdische Barriquekeller, der in das Tuffgestein gehauen wurde.
Viktoria
Im Südosten Siziliens, Donnafugata wählt ein Gebiet mit hoher Eignung zur Herstellung von weichen, blumigen Rotweinen, ungewöhnliche Weine, die in der Lage sind, die Art und Weise, wie man einen Rotwein trinkt, zu innovieren. Es ist die Region von Vittoria, zwischen dem Ibleo-Plateau und dem Meer, das Land einer historischen und prestigeträchtigen Herkunftsbezeichnung, die die erste und einzige umfasst DOCG von Sizilien: der Cerasuolo di Vittoria.
Donnafugata Sie bauen ihre Weinberge im Gebiet von Acate an. Insgesamt kann das Unternehmen auf 36 Hektar zurückgreifen, die in 3 Contrade unterteilt sind: Biddine Soprana, Biddine Sottana und Isola Cavaliere. Die angebauten Trauben sind Nero d’Avola und Frappato. Der Nero d’Avola, der König der sizilianischen Rotweinsorten, ist der verbreitetste in Sizilien, dank seiner ausgeprägten Fähigkeit, mit der Umgebung zu interagieren. In der Region Vittoria zeigt er sich mit einer mittleren Struktur und besonders feinen Tanninen. Der Frappato ist eine der ältesten sizilianischen Sorten, die das typische Klima der DOC Vittoria liebt. Ein Wein, der sich durch seine Fruchtigkeit und blumigen Noten auszeichnet. Extrem angenehm am Gaumen und zart tanninhaltig.
Ätna
In Ost-Sizilien, wo sich der Ätna befindet: der höchste aktive Vulkan Europas (über 3.300 m), Donnafugata hat die Nordseite gewählt, um Bergweine, vulkanische und mediterrane Weine zu produzieren.
In diesem Anwesen, zwischen 730 m und 750 m s.l.m., , Donnafugata Sie können auf etwa 21 Hektar Weinberge zählen, die alle in der DOC-Zone liegen, aufgeteilt in 6 Gegenden: Montelaguardia, Statella, Camporè und Calderara in der Gemeinde Randazzo, Marchesa und Verzella in der Gemeinde Castiglione di Sicilia. Die angebauten Sorten sind die autochthonen, die das Gebiet repräsentieren: Carricante, Nerello Mascalese und in kleinen Mengen Nerello Cappuccio.
Die Weinanbaugebiete am Ätna sind durch Terrassen und Trockenmauern aus Lavastein gekennzeichnet (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anbaumethode ist die niedrige Spaliererziehung oder die traditionelle Erziehung als Busch, auch in Quincunx (dichte Schachbrettpflanzung mit etwa 7.000 Pflanzen pro Hektar).