-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Der Langhe Nebbiolo 'Perbacco' von Vietti ist ein fruchtiger Rotwein mit Aromen von Minze, Gewürzen und Karamell. Rund und elegante Tannine ergänzen einen langen und raffinierten Abgang. Robust, intensiv, kraftvoll in der Jugend; komplex, elegant mit großem Alterungspotenzial. Hervorragend zu geschmortem Fleisch und Braten, Wild, Pasta mit Fleischsoße, Käse.
- Produktkategorie
- Rotwein
- Bezeichnung
- Langhe Nebbiolo DOC
- Rebsorte / Rohstoff
- Nebbiolo
- Jahrgang oder Cuvée
- 2021
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Piemont
- Alkoholgehalt
- 13,5% vol.
- Betriebstemperatur
- 17° - 18° C.
- Empfohlener Glas
- Sehr weit geöffnete Tulpenkelch.
- Gastronomische Kombinationen
- Primi della Terra, Bratenfleisch, Schmorfleisch, Reifekäse, Frische Käse, Wildbret, Rotes Fleisch
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten ist Schwefeldioxid gemeint, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Vietti
Versteckt zwischen den bezaubernden Hügeln der Langhe ist das Weingut Vietti ein Leuchtturm von Tradition und Innovation in der piemontesischen Weinlandschaft. Gegründet im pulsierenden Herzen des Piemont, hat Vietti es verstanden, die handwerkliche Leidenschaft für Qualität mit einem innovativen Ansatz zu verbinden und Weine zu kreieren, die die Sinne verzaubern und das Terroir feiern.
Die Trauben Nebbiolo und Barbera, die mit Hingabe und Respekt für das Land angebaut werden, werden zu Protagonisten von Etiketten, die Geschichten von Eleganz und Komplexität erzählen. Der Barolo Vietti hebt sich insbesondere als ein Meisterwerk der Struktur hervor, das intensive Aromen und eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Entwicklung im Laufe der Zeit bietet, ein Symbol für ein einzigartiges Terroir und uraltes Wissen.
Auf Vino45 laden wir dich ein, die edlen Etiketten Vietti zu entdecken: ein sensorischer Weg, der durch die Geschichte und das Wesen des Piemont führt, eine Einladung, sich von dem raffinierten weinbaulichen Ausdruck eines Weinguts verzaubern zu lassen, das niemals aufhört, zu überraschen.
Adresse:
Piazza Vittorio Veneto, 5 - 12060 Castiglione Falletto (CN), Italien
Colore: rosso granato
Bouquet: fruttato con sentori di menta, spezie e caramella.
Gusto: tannini rotondi ed eleganti si aggiungono ad un finale lungo e raffinato. Robusto, intenso, potente in gioventù; complesso, elegante con invecchiamento.
There are no reviews
Reviews
DER WEIN
Der Langhe Nebbiolo 'Perbacco' von Vietti ist ein fruchtiger Rotwein mit Aromen von Minze, Gewürzen und Bonbons. Rund und elegant in den Tanninen, ergänzt er einen langen und raffinierten Abgang. Robust, intensiv und kraftvoll in der Jugend; komplex und elegant mit großem Alterungspotenzial. Ausgezeichnet zu geschmortem Fleisch und Braten, Wild, Pasta mit Fleischsauce, Käse.
DER WEINBERG
Aus 35 Hektar Weinbergen werden neben den klassischen Dolcetto und Barbera “TreVigne” (eine Bezeichnung, die darauf hinweist, dass der Wein aus Trauben von mehr als einem einzelnen Weinberg gewonnen wird) auch Arneis und Moscato d’Asti Cascinetta, die “Cru” Rocche, Brunate, Lazzarito, Ravera und Riserva Villero im Barolo, Masseria im Barbaresco, Scarrone und Vigna Vecchia im Barbera d’Alba sowie seit 1996 La Crena im Barbera d’Asti produziert.
Seit 2000, mit dem Rückzug der Eltern, übernehmen Mario Cordero und Luca Currado die gesamte Unternehmensführung und setzen die Produktion fort, immer mit größtem Respekt vor der Tradition, jedoch mit einer offenen und evolutionären Mentalität auf der Suche nach höchster Qualität und Genuss des Weines.
Ein bekannter Weinautor hat kürzlich festgestellt, dass Vietti „immer ein hochspezialisiertes Familienweingut in der Produktion verschiedener Arten von DOC- und DOCG-Weinen ist“.
KÜNSTLERISCHE ETIKETTEN
Seit 1974 sind einige Weine von Vietti mit Originalwerken ausgestattet, die speziell von einem Künstler geschaffen wurden und vom Wein des jeweiligen Jahrgangs inspiriert sind.
Die Auflage entspricht der Anzahl der produzierten Flaschen, und die ersten hundert sind vom Künstler signiert. Jedes Werk wird nur einmal verwendet, ausschließlich für den Wein dieses Jahrgangs. Seit 1988, anlässlich der Präsentation des Barolo Villero 1982, wird die Künstleretikette dem Wein dieses großartigen Weinbergs gewidmet.
Seit vier Generationen produziert die Familie Vietti Weine in Castiglione Falletto, einem kleinen mittelalterlichen Dorf im Herzen einer der glücklichsten Regionen der Langhe für den Weinbau, der „Barolo-Zone“.
Carlo Vietti gründete das Unternehmen Ende des 19. Jahrhunderts, und sein Sohn Mario begann 1919 mit der Produktion der ersten Weine von Vietti, wobei er den Großteil der Produktion in Italien verkaufte.
Sein Hauptprojekt war es, den multisegmentalen Familienbetrieb in ein Weingut umzuwandeln. 1957 heiratete Alfredo Currado die Tochter Luciana Vietti, und seit 1960, nach dem Tod seines Schwiegervaters, führte er das Familienunternehmen weiter und richtete die Produktion immer mehr auf höchste Qualität aus, wodurch das Unternehmen zu den besten der Langhe zählte und bereits damals begann, seine Produkte auf wichtigen ausländischen Märkten wie dem deutschen, Schweizer und amerikanischen zu exportieren.
Die Geschichte der letzten 40 Jahre wurde von den Entscheidungen von Alfredo Currado, Winzer seit 1952, und seiner Frau geprägt, die sich dafür einsetzen, das Image nicht nur des Familienunternehmens, sondern auch des Barolo-Gebiets zu stärken. Alfredo war der erste, der Trauben aus einzelnen Weinbergen auswählte und vinifizierte, ein damals radikales Konzept, das heute von fast allen Weingütern, die Barolo und Barbaresco produzieren, angewendet wird. So entstanden 1961 die ersten „Crus“ Vietti, der Barolo Rocche und der Barbaresco Masseria.
Als der „Vater des Arneis“ wurde er 1967 der erste, der diese fast ausgestorbene Rebsorte wiederentdeckte und sie rein vinifizierte. Heute ist der Arneis der bekannteste Weißwein der Region Albese.