-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Der Recioto della Valpolicella von Bertani entsteht aus den Trauben Corvina und Rondinella, die von den Hügeln der Valpantena stammen, denselben Sorten, aus denen Amarone hergestellt wird. Er entsteht aus den kleineren und besser der Sonne ausgesetzten Trauben, die etwa 3 Monate lang getrocknet werden. Die typischen Aromen von Kirsche werden durch die Reifung in Kirschholzfässern hervorgehoben. Wundervoll als Abschluss eines Essens und zur Meditation.
- Produktkategorie
- Süße Weine
- Bezeichnung
- Recioto della Valpolicella Valpantena DOC
- Rebsorte / Rohstoff
- Corvina
- Jahrgang oder Cuvée
- 2021
- Format
- 500 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- Venetien
- Alkoholgehalt
- 13% vol.
- Betriebstemperatur
- 14° - 16° C.
- Empfohlener Glas
- Breiter Kelch mit kurzem Stiel
- Gastronomische Kombinationen
- Süßigkeiten und Desserts
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten sind die Schwefeldioxide gemeint, die dem Wein hinzugefügt werden, um ihn zu konservieren, dank ihrer desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Bertani
In der herrlichen Kulisse der veronesischen Hügel, zwischen Weinbergen, die Jahrhunderte von Geschichte und Tradition erzählen, befindet sich das Weingut Bertani. Emblem des Weinbaus in Venetien, Bertani ist Synonym für eine Exzellenz, die es verstanden hat, die Zeit zu überdauern und entscheidend zur Entstehung und Verbreitung des berühmten Amarone della Valpolicella beizutragen. Gegründet in einem großzügigen und für den Weinbau begünstigten Land, verkörpert Bertani den klassischen und unverwechselbaren Geist eines Gebiets, das reich an Charme und Kultur ist.
Das Weingut zeichnet sich durch eine Produktionsphilosophie aus, die Tradition und Innovation vereint, eine perfekte Verbindung, die sich in seinen Weinen von außergewöhnlicher Qualität widerspiegelt. Der Respekt vor dem Terroir zeigt sich durch den Anbau einheimischer Trauben, hauptsächlich Corvina und Rondinella, die in der Lage sind, die einzigartigen Eigenschaften des veronesischen Bodens optimal auszudrücken. Diese Sorten, mit Geschick und Hingabe kultiviert, sind die Seele von Weinen, die Geschichten von Leidenschaft und Authentizität erzählen.
Unter den ikonischen Etiketten von Bertani sticht der Amarone Classico mit seiner umhüllenden Struktur und seinem entschlossenen Charakter hervor. Ein Wein, der das Wesen des Terroirs verkörpert und Empfindungen von reifen Früchten, Gewürzen und balsamischen Noten bietet, die sich mit Anmut im Laufe der Zeit entwickeln. Jeder Schluck ist eine sensorische Reise, die den Verkoster auf die Entdeckung der tiefsten und faszinierendsten Nuancen von Venetien begleitet.
Lass dich von den Weinen von Bertani auf Vino45 verführen, eine einzigartige Gelegenheit, das Wesen der veronesischen Weinbaukunst zu entdecken und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu erleben.
Adresse:
Via Asiago, 2 - 37023 Grezzana (VR), Italien
Farbe: sehr intensives rot-violett.
Duft: Noten von Pflaume, Kirsche und Himbeeren, begleitet von würzigen Aromen von Vanille, Heu und Kakao.
Geschmack: voll, duftend, intensiv, sehr langer Abgang.
There are no reviews
Reviews
DER WEIN
Amarone Classico Bertani es ist ein zeitloser Wein, Ausdruck eines einzigartigen Stils, der Bertani seit jeher mit Hingabe verfolgt. Ein klassischer Stil, der keinen Wandel benötigt, weil er immer aktuell ist. Der Amarone entsteht aus Corvina- und Rondinella-Trauben in den Hügeln von Tenuta Novare, im Herzen der klassischen Valpolicella, in Weinbergen, die ausschließlich für Trauben zur Trockenweinbereitung bestimmt sind. Produziert von Bertani Ende seit 1958, Amarone Classico Bertani "significa" auf Deutsch bedeutet "bedeutet". perfekte Harmonie zwischen Zeit, Natur und Mensch: Diesem widmen wir unser Können und unsere Leidenschaft, mit einer langen Wartezeit und großer Sorgfalt. Die Ruhe der Trauben erfolgt auf den „aréle“, den Bambusrosten, gemäß der traditionellen Produktionsmethode. Die Fermentation erfolgt in Zement und die Verfeinerung In großen Fässern für mindestens sechs Jahre stabilisieren sie seine Struktur und machen ihn zu einem der langlebigsten Rotweine der Welt.
Ein Respekt vor der Natur, der vor allem bedeutet, die Wahl eines Ortes fortzusetzen wie Tenuta Novare, die wahre Seele unseres Amarone.
Ein Respekt vor unseren Trauben mit einer Methode der natürlichen Trocknung oder, wie wir lieber sagen, der Ruhephase im Trocknungsraum, die seit jeher jede Art von künstlicher Beeinflussung ablehnt. Nicht aus „philosophischen“ Gründen, sondern aus der festen Überzeugung, dass nur auf diese Weise große und charakteristische Amarone entstehen können, bei denen die Eleganz immer die Kraft überwiegt.
Respekt für unsere Weine, um ihnen zu ermöglichen, ihr volles qualitatives Potenzial optimal zu entwickeln. Die Moste werden langsamen Fermentationen anvertraut, die manchmal über 50 Tage dauern, in Betontanks. Eine mutige Entscheidung, voller Risiken, die aus der Überzeugung heraus unterstützt wird, dass nur so hohe Gehalte an höherem Alkohol und Glycerin erzielt werden, die für den Reichtum und die Eleganz der Aromen garantieren. Die Reifungen dauern daher nie weniger als sechs Jahre in slawonischen Eichenfässern und weitere 12 Monate in der Flasche. Ein langsamer, aber wertvoller Weg, um unsere Amarone dazu zu bringen, dieses aromatische Erbe von großer Eleganz zu entwickeln, diese grundlegenden Eigenschaften, die für uns eine außergewöhnliche Langlebigkeit darstellen.
DAS UNTERNEHMEN
Die Weinkellerei BertaniEs wurde 1857 von den Brüdern Giovan Battista und Gaetano gegründet. Bertani, in Quinto di Valpantena, nördlich von Verona. Gaetano war bereits damals ein Experte in der Kunst der Weinbereitung, da er die neuen Techniken in Frankreich vom Professor Guyot gelernt hatte, der bis heute als einer der größten Experten für Weinbau gilt. Der Beginn der Aktivitäten der Bertani es stimmt mit dem innovativen Geist überein, der dazu anregt, die fortschrittlichsten Produktionstechniken sowohl im Weinbau als auch in der Weinherstellung anzuwenden, die auf allen damaligen Gütern in Valpantena und im Soave angewendet werden, stets unter Berücksichtigung des Territoriums und der Kultur des Anbaus in der Region.
Hohe Professionalität und Qualität, unternehmerisches Geschick und innovativer Geist waren die Merkmale, die die beiden Brüder sofort im veronesischen Umfeld auszeichneten. Bertani Es war eines der ersten Unternehmen in Italien, das den Wert des Flaschenweins erkannte; bereits zu Beginn wurden große Investitionen in die Weinberge und in den Keller getätigt, um die italienische Qualität mit den Weinen abzufüllen und in die Welt zu exportieren. Bertani, die bereits vor dem Ende des 19. Jahrhunderts den Atlantischen Ozean überquerten, um in vielen Städten der Vereinigten Staaten geschätzt zu werden.
Die Bertani Sie entstand mit der Einigung Italiens, mit dem Wunsch und dem Stolz, die Exzellenz einer neuen Nation mit einer jahrtausendealten Kultur zu vertreten. Dieses Engagement und die Qualität ihrer Weine haben der ... Bertani, im Jahr 1923, das unverwechselbare Symbol für das Erreichen von Exzellenz: das Patent des königlichen Hauses. Obwohl es, jetzt wo Italien eine Republik ist, ein veraltetes Symbol ist, repräsentiert es für uns immer noch das Erreichen höchster Qualität.
Das ständige Engagement in der Weinbau- und Önologie führte dazu, dass die Akademie für Landwirtschaft, Kunst und Handel in Verona auf die... Bertani, im Jahr 1870, als Musterlandwirtschaftsbetrieb, dank der Professionalität, der Einführung spezialisierter Weinberge und neuer Zuchtmethoden, die von Anfang an den Unternehmergeist der Familie prägten. Nicht nur das: die Qualität der Weine Bertani Er konnte sich schon damals durch seine Raffinesse durchsetzen, sodass der Soave 1937 im Menü zur Krönung von Georg VI. von England vertreten war.
Mitten im zwanzigsten Jahrhundert, mit der Aneignung von Tenuta Novare, in Valpolicella Classica, Bertani Konkrettisiert die Forschung, die ein halbes Jahrhundert dauert, um den "Wein" zu produzieren, der dafür geschaffen ist, für immer zu bestehen. Hier beginnt tatsächlich die Geschichte des Amarone, des Weins, der das Symbol des Gebiets ist, aus dem er stammt, dessen erste Jahrgang auf das Jahr 1958 zurückgeht.
Mit über 200 Hektar Weinbergen in den am besten geeigneten Gebieten der Provinz Verona, heute die Bertani ist ein solides Unternehmen mit einem stetigen Anstieg der Distribution in Europa und weltweit. Zwei historische Weinkeller gibt es, den in Grezzana, der aktuelle Standort und das pulsierende Herz des Unternehmens, wo die Aktivitäten der Weinbereitung, Abfüllung und Versendung stattfinden, und Tenuta Novare in Arbizzano di Negrar, im Herzen der klassischen Valpolicella, die Wiege großer Rotweine wie Amarone und Valpolicella Classico Superiore.
Ikone des italienischen Weins in der Welt, die Bertani vereint die Typizität der einheimischen Rebsorten mit der ständigen Aktualisierung der Produktionsanlagen und der gezielten Aufmerksamkeit auf das Terroir.
Der Respekt vor der Tradition, ausgewogen durch eine besondere Innovationskraft, sowie eine große unternehmerische Fähigkeit im Dienste höchster Qualität sind zusammengefasst die inspirierenden Prinzipien des Unternehmens, das heute auch ein Bezugspunkt für ein großes nationales Weinprojekt ist, das genannt wird. Bertani Domänen.