-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Große Weine- Barolo und seine Crus
- Bolgheri, Essenz von Gleichgewicht und Harmonie
- Bordeaux und die französischen Bordelaiser
- Ikonischer Brunello di Montalcino
- Chianti alte Tradition
- Supertuscan der italienische Bordeaux-Schnitt
- Syrah Tradition Millenaria
- Große Rote Internationale
- Große Internationale Weiße
- Amarone in seiner ganzen Eleganz
- Pinot Noir aus der Welt
- Timorasso ein Juwel zum Entdecken
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
- Keller
- Blog
Freisa
Die Freisa ist ein verstecktes Juwel unter den Reben des Piemont, eine rote Sorte, die ihre Wurzeln in den Jahrhunderten hat und die Weintradition der Region mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit und markanten Nuancen bereichert. Ursprünglich aus den Hügeln von Turin und den Langhe, hat dieser Wein eine wachsende Anhängerschaft gewonnen dank seines faszinierenden Aromaprofiles und seiner Fähigkeit, sich verschiedenen weinbaulichen Interpretationen anzupassen.
Die Rebsorte Freisa ist eng mit der landwirtschaftlichen Geschichte des Piemont verbunden, mit Verweisen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Ihre Fähigkeit, auf hügeligen und tonhaltigen Böden zu gedeihen, hat zu ihrer Verbreitung in den Weinbergen der Region beigetragen, wo sie mit Sorgfalt und Hingabe kultiviert wird. Die Freisa zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die die Produktion von trockenen, halbtrockenen und schäumenden Weinen ermöglicht, von denen jeder eine andere Nuance ihrer komplexen Persönlichkeit ausdrückt.
Die Freisa-Trauben zeichnen sich durch ihre intensive rubinrote Farbe und ein aromatisches Bouquet aus, das von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren bis hin zu floralen Nuancen von Rose und Veilchen reicht. Die Komplexität des Aromaprofiles wird durch würzige Noten und einen leichten Kräuterton, der dem Wein einen unverwechselbaren Charakter verleiht, weiter bereichert.
Bei der Produktion von Freisa wird oft eine traditionelle Fermentation in Stahl oder Holz verwendet, je nach gewünschtem Stil. Die trockenen Weine zeigen einen mittleren Körper, mit lebhaften Tanninen und einer ausgewogenen Säure, die sie ideal für gastronomische Kombinationen mit typischen Gerichten der piemontesischen Küche macht, wie der bagna càuda oder lokalen Wurstwaren. Die schäumenden Freisa hingegen bieten ein frisches und lebhaftes Geschmackserlebnis, perfekt für einen Aperitif oder zur Begleitung von leichten Vorspeisen.
Aus organoleptischer Sicht beeindruckt die Freisa durch ihre harmonische Struktur und den anhaltenden Geschmack. Der Geschmack ist geprägt von reifen roten Früchten, mit einer leichten bitteren Note im Abgang, die zu einem weiteren Schluck einlädt. Dieser Wein gelingt es, Tradition mit einem Hauch von Modernität zu verbinden und ist eine faszinierende Wahl sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Kenner.
Den Freisa zu entdecken, bedeutet, sich auf eine Reise durch die piemontesischen Hügel zu begeben und einen Wein zu erkunden, der die Geschichte und Kultur eines Landes erzählt, das reich an Traditionen ist. Auf Vino45 hast du die Möglichkeit, eine sorgfältige Auswahl an Freisa zu erkunden, wobei du zwischen verschiedenen Interpretationen wählen kannst, die die einzigartigen Eigenschaften dieser Rebsorte hervorheben. Egal, ob du nach einem Wein suchst, den du mit Freunden teilen kannst, oder nach einem besonderen Etikett für ein intimes Abendessen, die Freisa wird dich mit ihrer Frische und Authentizität überraschen.