- Neu
Der Marsala DOC Superiore Riserva Semisecco “SR1909” 2009 von Florio ist ikonisch und vereint die Kunst des Winzers Florio, das Ergebnis einer jahrhundertelangen Tradition und einer sorgfältigen Verarbeitung. Hergestellt aus Grillo-Trauben, die an den von kräftigen mediterranen Winden gepeitschten Küsten gewachsen sind, die in Überreife am Stock geerntet werden, reich an Zucker und umhüllt von maritimen Empfindungen. Die Trauben kommen unversehrt in die Kellerei, durchlaufen die traditionelle Presse und fermentieren in Betontanks, bereit für die Begegnung mit dem Alkohol: es ist der erste "Schritt zur Herstellung von Marsala DOC". Es folgt eine Reifung von über 10 Jahren in Eichenfässern, die ein reiches sensorisches Profil formt: Trockenfrüchte, süße Gewürze, Karamell und salzige Noten. Am Gaumen ist er samten, klar und überraschend, perfekt ausgewogen zwischen Süße und Salzigkeit. Ein Meditationswein, der sich mit hochwertigen Rohstoffen entfaltet.
- Produktkategorie
- Süße Weine
- Bezeichnung
- Marsala DOC
- Rebsorte / Rohstoff
- Grille
- Altersklasse
- Reservat
- Jahrgang oder Cuvée
- 2009
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italien
- Region
- DE - Sizilien
- Alkoholgehalt
- 19% vol.
- Betriebstemperatur
- 14° - 16° C.
- Empfohlener Glas
- Kleines offenes Glas
- Besondere Merkmale
- Historische Jahrgänge, Limitierte Auflage
- Gastronomische Kombinationen
- Reifekäse, Süßigkeiten und Desserts, Nach dem Abendessen - Meditation, Große Gelegenheiten
- Allergene
- Es enthält Sulfite (mit Sulfiten ist Schwefeldioxid gemeint, das dem Wein hinzugefügt wird, um ihn zu konservieren, dank seiner desinfizierenden, antioxidativen und stabilisierenden Wirkung).
Florio
Die Geschichte des Weinguts Florio reicht bis ins Jahr 1833 zurück, als Vincenzo Florio, ein visionärer und mutiger Mann, beschloss, eine weinbauliche Reise zu beginnen, die die Geschichte des sizilianischen Weins unvergesslich prägen sollte. In der herrlichen Kulisse Siziliens, einem Land voller Kontraste und wilder Schönheit, ist Florio mehr als nur ein einfaches Weingut: Es ist ein Symbol für Tradition und Innovation, das die Gaumen der Welt mit seinem Marsala erobert hat.
Der Marsala, ein Likörwein, der den Namen der Stadt trägt, in der er geboren wurde, ist ein echtes weinbauliches Juwel, das das Wesen Siziliens verkörpert. Die sanften Hügel und das milde Klima der Insel bieten ideale Bedingungen für den Anbau der autochthonen Rebsorten Grillo und Catarratto, die dem Marsala seinen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter verleihen. Das Weingut Florio zeichnet sich durch eine Produktion aus, die traditionellen Methoden folgt, die Zeiten der Natur respektiert und jede Nuance des sizilianischen Terroirs wertschätzt.
Jede Flasche Marsala Florio ist eine Symphonie aus Aromen und Geschmäckern: von den warmen und umhüllenden Tönen getrockneter Früchte und Vanille bis hin zu würzigen und balsamischen Noten, die die Komplexität betonen. Es ist ein Wein, der sich vielen Gelegenheiten anpasst, von der einsamen Meditation bis zur geselligen Runde beim Mittagessen, und der mit seiner Vielseitigkeit überrascht.
Lass dich vom zeitlosen Charme der Weine Florio verzaubern und entdecke auf Vino45 den authentischen Ausdruck des Marsala: eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Erde und Meer, in einem Schluck reiner Sizilien.
Adresse:
Via Vincenzo Florio, 1 - 91025 Marsala (TP), Italien
Colore: ambra profondo e luminoso, con riflessi dorati e ramati che evidenziano l’evoluzione ossidativa e la lunga maturazione in legno. La consistenza è densa e oleosa, con archetti lenti e fitti nel calice.
Bouquet: intenso, ampio e stratificato. Emergono note iniziali di frutta secca (nocciole, mandorle tostate), fichi secchi e datteri, seguite da sensazioni di scorza d’arancia candita, caramello e miele scuro. Si percepiscono accenti di spezie dolci, come cannella e chiodi di garofano, e una leggera vena eterea e iodata, tipica dei Marsala invecchiati. Il bouquet è armonico e complesso, con una profondità che si sviluppa nel tempo nel bicchiere.
Gusto: semisecco, con un perfetto equilibrio tra dolcezza residua, acidità viva e un sottofondo salino-minerale. Il corpo è pieno e avvolgente, con ritorni di frutta disidratata, toffee, liquirizia e leggere sfumature legnose e balsamiche derivanti dai 10 anni di affinamento in botti di rovere. La chiusura è lunghissima, calda e persistente, con una scia di mandorla e spezie che accompagna a lungo la degustazione.
Valutazione Complessiva: 92/100