-
Alle Produkte
- Biondi Santi
- Banfi
- Frescobaldi
- Grattamacco
- Isole e Olena
- Marisa Cuomo
- Petrolo
- Quintarelli
- Roberto Voerzio
- Rocche dei Manzoni
- Speri
- Tenuta San Guido
- Tua Rita
Grandi Vini- Barolo ed i suoi Cru
- Bolgheri essenza di equilibrio ed armonia
- Bordeaux e i bordolesi francesi
- Brunello di Montalcino iconico
- Chianti antica tradizione
- Supertuscan il taglio bordolese italiano
- Syrah Tradizione Millenaria
- Grandi Rossi Internazionali
- Grandi Bianchi Internazionali
- Amarone in tutta la sua eleganza
- Pinot Nero dal Mondo
- Timorasso un gioiello da scoprire
- AKTIONEN
- Rotweine
- Weißweine
- Roséweine
-
Sekt
- Besondere Weine
- Weine zu Entdecken
-
Destillate
-
Auswahlen
- Keller
- Blog
Der Amarone della Valpolicella Classico ist ein zeitloser Wein, Ausdruck eines einzigartigen Stils, den Bertani seit jeher mit Hingabe verfolgt. Er entsteht aus den Trauben Corvina und Rondinella auf den Hügeln der Tenuta Novare, im Herzen der Valpolicella Classica, in Weinbergen, die ausschließlich für die Trocknungsweine bestimmt sind. Seit 1958 produziert, ist er einer der langlebigsten Rotweine der Welt. Der 2010 Jahrgang ist ein besonderes Jahr, in dem die Eleganz die Kraft überwiegt. Amarone mit einem strengen Stil, mit noch lebhaften Tanninen, die sich nach einigen Jahren der Reifung in der Flasche am besten entfalten werden. In der Nase stechen die typischen Noten von Marasche, Bitter, Chinarinde und Rhabarber hervor. Er umschmeichelt den Gaumen angenehm mit Tanninen, die sich gerade integrieren.
Verfügbare Jahrgänge: (historisches Archiv)2007 - 2008 - 2009 - 2010 / (aktuell)2010 - 2011 - 2012 - 2013
- Produktkategorie
- Vino Rosso
- Bezeichnung
- Amarone della Valpolicella DOCG
- Rebsorte / Rohmaterial
- corvina
- Jahrgang oder Cuvée
- 2010
- Format
- 750 ml.
- Nation
- Italia
- Region
- IT - Veneto
- Alkoholgehalt
- 15% vol.
- Betriebstemperatur
- 18° C.
- Empfohlener Becher
- Calice a tulipano molto ampio
- Besondere Merkmale
- Annate Storiche
- Verpackung
- Cassetta in Legno
- Gastronomische Kombinationen
- Carni Arrosto, Grandi Occasioni, Carni in Umido, Formaggi Stagionati, Carni Rosse, Cacciagione, Dopo Cena - Meditazione
- Allergene
- Contiene solfiti (per solfiti si intende l'anidride solforosa che viene aggiunta al vino, per preservarlo, grazie alla sua azione disinfettante, antiossidante e stabilizzante)
Bertani
Nella splendida cornice delle colline veronesi, tra vigneti che raccontano secoli di storia e tradizione, sorge la cantina Bertani. Emblema del Veneto vinicolo, Bertani è sinonimo di un'eccellenza che ha saputo attraversare il tempo, contribuendo in modo determinante alla nascita e alla diffusione del celebre Amarone della Valpolicella. Fondata in una terra generosa e vocata alla viticoltura, Bertani incarna lo spirito classico e inconfondibile di un territorio ricco di fascino e cultura.
La cantina si distingue per una filosofia produttiva che abbraccia la tradizione e l'innovazione, un connubio perfetto che si riflette nei suoi vini di straordinaria qualità. Il rispetto per il territorio si esprime attraverso la coltivazione delle uve autoctone, principalmente Corvina e Rondinella, capaci di esprimere al meglio le caratteristiche uniche delle terre veronesi. Queste varietà, curate con maestria e dedizione, sono l'anima di vini che raccontano storie di passione e autenticità.
Tra le etichette iconiche di Bertani, l'Amarone Classico emerge con la sua struttura avvolgente e il suo carattere deciso. Un vino che incarna l'essenza del terroir, regalando sensazioni di frutta matura, spezie e note balsamiche che si evolvono con grazia nel tempo. Ogni sorso è un viaggio sensoriale che accompagna il degustatore alla scoperta delle sfumature più profonde e affascinanti del Veneto.
Lasciati sedurre dai vini di Bertani su Vino45, un'occasione unica per esplorare la quintessenza dell'enologia veronese e vivere un'esperienza di gusto indimenticabile.
Indirizzo:
Via Asiago, 2 - 37023 Grezzana (VR), Italia
Colore: rosso rubino con riflessi granati
Bouquet: profilo aromatico che colpisce per finezza e complessità, con toni di amarena e ciliegia selvatica sotto spirito, cacao, note di cardamomo e accenni di tabacco
Gusto: imponente e caldo, con tannini ancora giovani, un corpo potente ma non pesante, ben sostenuto dall’acidità, che lo rende ricco e morbido allo stesso tempo. Il finale mostra una lunghezza impressionante.
- Gambero Rosso 3/3
- Bidenda 5/5
There are no reviews
Reviews
DER WEIN
Amarone Classico Bertani ist ein zeitloser Wein, Ausdruck eines einzigartigen Stils, der Bertani seit jeher mit Hingabe verfolgt. Ein klassischer Stil, der keine Veränderung braucht, weil er immer aktuell ist. Der Amarone entsteht aus den Rebsorten Corvina und Rondinella auf den Hügeln der Tenuta Novare, im Herzen der Valpolicella Classica, in Weinbergen, die ausschließlich für die Trauben zur Trocknung bestimmt sind. Produziert von Bertani fin seit 1958, Amarone Classico Bertani Es bedeutet. perfekte Harmonie zwischen Zeit, Natur und Mensch: diesem widmen wir unser Können und unsere Leidenschaft, mit einer langen Wartezeit und großer Sorgfalt. Die Ruhe der Trauben erfolgt auf den „aréle“, den Bambusgestellen, nach der traditionellen Produktionsmethode. Die Fermentation erfolgt in Beton und Die Verfeinerung In großen Fässern für mindestens sechs Jahre stabilisieren sie seine Struktur und machen ihn zu einem der langlebigsten Rotweine der Welt.
Ein Respekt vor der Natur, der vor allem bedeutet, die Wahl eines Ortes wie Tenuta Novare fortzusetzen, die wahre Seele unseres Amarone.
Ein Respekt für unsere Trauben mit einer natürlichen Trocknungsmethode oder, wie wir lieber sagen, einer Ruhephase im Trocknungsraum, die seit jeher jede Art von künstlicher Beeinflussung ablehnt. Nicht aus "philosophischen" Gründen, sondern aus der festen Überzeugung, dass nur so große und charakteristische Amarone entstehen können, bei denen die Eleganz immer über die Kraft siegt.
Respekt gegenüber unseren Weinen, um ihnen zu ermöglichen, ihr gesamtes qualitatives Potenzial optimal zu entwickeln. Die Moste unterliegen langsamen Gärungen, die manchmal mehr als 50 Tage dauern, in Betontanks. Eine mutige Entscheidung, voller Risiken, getragen von der Überzeugung, dass nur so hohe Gehalte an höherem Alkohol und Glycerin erzielt werden, die Garant für die Fülle und Eleganz der Aromen sind. Die Reifung dauert daher niemals weniger als sechs Jahre in Eichenfässern aus Slawonien und weitere 12 Monate in der Flasche. Ein langsamer, aber wertvoller Weg, um unseren Amarone zu einem aromatischen Erbe von großer Eleganz zu verhelfen, mit den für uns grundlegenden Eigenschaften einer außergewöhnlichen Langlebigkeit.
DAS UNTERNEHMEN
Die Weinkellerei BertaniEs wurde 1857 von den Brüdern Giovan Battista und Gaetano gegründet. Bertani, in Quinto di Valpantena, nördlich von Verona. Gaetano war damals bereits ein Experte in der Kunst der Weinbereitung, nachdem er die neuen Techniken in Frankreich beim Professor Guyot gelernt hatte, der bis heute als einer der größten Experten für Weinbau gilt. Der Beginn der Tätigkeit der Bertani Es stimmt mit dem innovativen Geist überein, der dazu drängt, die fortschrittlichsten Produktionstechniken sowohl im Weinbau als auch in der Weinbereitung anzuwenden, die auf alle damaligen Eigenschaften in Valpantena und Soave angewendet werden, immer unter Berücksichtigung des Territoriums und der Kultur der Anbaumethoden der Region.
Hohe Professionalität und Qualität, unternehmerisches Geschick und innovativer Geist waren die Merkmale, die die beiden Brüder von Anfang an im veronesischen Umfeld auszeichneten. Bertani Es war eines der ersten Unternehmen in Italien, das den Wert von Flaschenwein erkannte; bereits von Anfang an wurden große Investitionen in die Weinberge und die Kellerei getätigt, um die italienische Qualität mit Weinen in die Welt zu bringen. Bertani, die bereits vor dem Ende des 19. Jahrhunderts den Atlantik überquerten, um in vielen Städten der Vereinigten Staaten geschätzt zu werden.
Die Bertani Es entstand mit der Einheit Italiens, mit dem Wunsch und dem Stolz, die Exzellenz einer neuen Nation mit einer jahrtausendealten Kultur zu repräsentieren. Dieses Engagement und die Qualität seiner Weine haben dazu geführt, dass die Bertani, im Jahr 1923, das Kennzeichen für das Erreichen von Exzellenz: das Patent des Königlichen Hauses. Auch wenn es, jetzt da Italien eine Republik ist, ein verwässertes Symbol ist, stellt es für uns immer noch das Erreichen der höchsten Qualität dar.
Das ständige Engagement in der Weinbau- und Önologie führte die Akademie für Landwirtschaft, Kunst und Handel in Verona dazu, zu berichten über die Bertani, im Jahr 1870, als Vorzeigebetrieb, dank der Professionalität, der Einführung spezialisierter Weinberge und neuer Zuchtmethoden, die von Anfang an den Unternehmergeist der Familie prägten. Nicht nur das: die Qualität der Weine Bertani Er setzte sich bereits damals durch, aufgrund seiner Raffinesse, sodass der Soave 1937 im Menü zur Krönung von Georg VI. von England vertreten war.
Mitte des 20. Jahrhunderts, mit der Übernahme von Tenuta Novare in der Valpolicella Classica, Bertani Die Forschung, die ein halbes Jahrhundert dauert, wird konkretisiert, um den "Wein" zu produzieren, der dazu bestimmt ist, für immer zu bestehen. Hier beginnt tatsächlich die Geschichte des Amarone, des Weins, der das Symbol des Gebiets ist, aus dem er stammt, und dessen erste Jahrgang auf 1958 zurückgeht.
Mit über 200 Hektar Weinbergen in den besten Anbaugebieten der Veroneser Region, heute die Bertani Es ist ein solides Unternehmen mit einem stetigen Anstieg der Distribution in Europa und der Welt. Zwei historische Weingüter, das in Grezzana, der derzeitigen Hauptsitz und das pulsierende Herz des Unternehmens, wo die Aktivitäten der Weinbereitung, Abfüllung und Versand stattfinden, und die Tenuta Novare in Arbizzano di Negrar, im Herzen der Valpolicella Classica, Wiege großer Rotweine wie Amarone und Valpolicella Classico Superiore.
Ikone des italienischen Weins in der Welt, die Bertani Vereint die Typizität der einheimischen Rebsorten mit der kontinuierlichen Aktualisierung der Produktionsanlagen und der gezielten Aufmerksamkeit auf das Terroir.
Der Respekt vor der Tradition, ausgeglichen durch eine besondere Innovationskraft, sowie eine große unternehmerische Fähigkeit im Dienst höchster Qualität sind zusammengefasst die inspirierenden Prinzipien des Unternehmens, das heute auch ein Bezugspunkt für ein großes nationales Weinprojekt namens ... ist. Bertani Domains.